
dan2511
Members-
Gesamte Inhalte
287 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von dan2511
-
hallo?! <- kann das niemand bestätigen???
-
aha... ich glaub ich hab was gefunden... kanns jemand bestätigen??? damit ichs meinem chef vorlegen kann?! durch den "klassischen Desktop" kann die Ansicht Details leider nicht mehr dauerhaft eingestellt werden. Das ist seit WinWIn so. Nur Anwender mit lokalen Adminrechten können das, daher fällt das den Admins nicht weiter auf. Dieser Bug seitens MS läßt sich leider Stand heute nicht umgehen. Der Anwender kann die Ansicht zwar ändern, dauhaft wird sie aber nicht übernommen :-(
-
wenns ne man wäre, dann könnte man es überhaupt nicht schreiben... das profile wird aber geschrieben, nur am nächsten tag wieder zurück gesetzt...
-
ja funkt auch so, nur am nächsten tag ist es wieder zurückgesetzt :-(
-
Hallo leute, folgendes problem… ich habe hier unix rechner auf denen ein citrix ica client installiert ist. Wenn ich diesen starte und den windows explorer öffne, habe ich immer die ordner ansicht. Wenn ich die ansicht umstelle auf details, dann geht das auch, nur am nächsten tag ist es wieder zurück gesetzt. Gibt’s nen trick, wo man die ansicht ständig auf details gesetzt lassen kann? Gruss dan
-
hi leute, mal ne kurze frage... wir bekommen manchmal nachrichten von unsrem exchange, dass sich nachrichten entweder in einer schleife zwischen zwei servern befindet, oder sie wird zwischen zwei empfängern unablässig weitergeleitet werden. was kann man da machen??? bzw. kommt man an die mail irgendwie noch mal ran??? danke im voraus. gruss dan
-
Jetzt auch noch DNS Probs
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
achso, quelle für den replikationsdienstfehler ist ntfrs, für den dns fehler lautet die quelle dns. gruss -
Jetzt auch noch DNS Probs
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
Zunächst bekomme ich eine eventID 1001 gefolgt von der nummer 1004, wobei 1004 eigentlcih kein fehler ist. dies geschieht in regelmässigen abständen (alle 4 – 7 tage). Nun zum eventlog eintrag nr. 1001 (fehler sthenen unter dem verzeichniss dns): Der DNS-Server konnte die Datei dns\130.10.in-addr.arpa.dns auf dem Speicher nicht abbilden. Schließen Sie entweder andere Anwendungen, die Sie zurzeit nicht verwenden, oder starten Sie den Computer neu, um dem Server mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung zu stellen. Nr. 1004: Der DNS-Server konnte die Zonendatei dns\130.10.in-addr.arpa.dns im Verzeichnis %SystemRoot%\System32\Dns nicht finden. Stellen Sie sicher, dass die Zonendatei sich in diesem Verzeichnis befindet und dass sie gültige Daten enthält. Ich verstehe das so, dass der server nicht genügend speicher hat. Aber warum auf einmal??? Wurde ja nichts geändert. So, nun könnte ich mir noch vorstellen dass es am repl. Dienst liegt. Der bringt seit kurzem auch eine fehlermeldung! Hier nun die (im eventlog im verzeichniss replikationsdienst): Der Dateireplikationsdienst hat ermittelt, dass der Replikatssatz "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" sich in JRNL_WRAP_ERROR befindet. Replikatssatzname : "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" Replikatstammpfad : "c:\winnt\sysvol\domain" Replikatstammvolume : "\\.\C:" Ein Replikatssatz stößt auf JRNL_WRAP_ERROR, wenn der Eintrag, von dem gelesen werden soll, nicht vom NTFS-USN-Journal gefunden wird. Mögliche Ursachen hierfür sind: [1] Volume "\\.\C:" wurde formatiert. [2] Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\C:" wurde gelöscht. [3] Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\C:" wurde abgeschnitten. Chkdsk kann das Journal abschneiden, falls es beschädigte Einträge am Ende des Journals vorfindet. [4] Der Dateireplikationsdienst wurde seit längerer Zeit auf diesem Computer nicht ausgeführt. [5] Die Rate der Laufwerks-E/A-Aktivität auf "\\.\C:" war zu schnell für den Dateireplikationsdienst. Durch Festlegen des Registrierungsparameters "Enable Journal Wrap Automatic Restore" auf 1, werden die folgenden Wiederherstellungsschritte zum automatischen Beheben des Fehlerzustands durchgeführt. [1] Beim ersten Poll, der in 5 Minuten durchgeführt wird, wird dieser Computer vom Replikatssatz entfernt. Führen Sie "net stop ntfrs" gefolgt von "net start ntfrs" aus, um den Dienst neu zu starten, wenn Sie nicht 5 Minuten warten wollen. [2] Beim darauffolgenden Poll wird der Computer dem Replikatssatz erneut hinzugefügt. Durch das Hinzufügen wird eine vollständige Struktursynchronisierung ausgelöst. WARNUNG: Während des Wiederherstellungsprozesses sind Daten in der Replikatsstruktur enventuell nicht verfügbar. Sie sollten die oben beschriebenen Registrierungsparameter auf 0 zurücksetzen, um zu verhindern, dass Daten durch die automatische Wiederherstellung unerwarteterweise nicht verfügbar sind, wenn dieser Fehlerzustand erneut auftritt. Führen Sie regedit aus, um Registrierungsparameter zu ändern. Klicken Sie auf "Start" und "Ausführen" und geben Sie anschließen "regedit" ein. Expandieren Sie HKEY_LOCAL_MACHINE. Klicken auf den Folgeden Schlüsselpfad: "System\CurrentControlSet\Services\NtFrs\Parameters" Doppelklicken Sie auf den Wertnamen "Enable Journal Wrap Automatic Restore" und aktualisieren Sie den Wert. Falls der Wertname nicht vorhanden ist, können Sie ihn mit der Funktion "Neu->DWORD-Wert" unter dem Menüeintrag "Bearbeiten" hinzufügen. Geben Sie den Wert genau wie oben angegeben ein. Wenn noch was fehlt, dann bitte bescheid geben... Und danke für die hilfe :-D -
Jetzt auch noch DNS Probs
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
sorry... ein eintrag im eventlog. komischerweise haben wir seither auch immer mal wieder prob mit dem internet (kein dns gefunden) und das internet geht dann nicht mehr. kann sein dass es damit zusammenhängt?! kann es sein dass auch dieses problem mit der replikation irgendwas zu tun hat??? gruss -
Replikationsdienst repliziert nicht mehr
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
kann es sein dass hier etwas mit dem sysvol nicht stimmt??? gruss dan -
Jetzt auch noch DNS Probs
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
kennt den fehler denn keiner??? gruss dan -
Jetzt auch noch DNS Probs
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
sorry, kann jemand was damit anfangen??? gruss dan -
Der DNS-Server konnte die Datei dns\130.10.in-addr.arpa.dns auf dem Speicher nicht abbilden. Schließen Sie entweder andere Anwendungen, die Sie zurzeit nicht verwenden, oder starten Sie den Computer neu, um dem Server mehr Arbeitsspeicher zur Verfügung zu stellen.
-
Replikationsdienst repliziert nicht mehr
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
ja stimmt schon, nur die replikation funkt gar nicht mehr auf den dc's -
Replikationsdienst repliziert nicht mehr
dan2511 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hi leite, folgende fehlermeldung habe ich im eventlog... kann jemand etwas damit anfangen??? Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: NtFrs Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 13568 Datum: 17.05.2004 Zeit: 15:29:36 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: OE-INET Beschreibung: Der Dateireplikationsdienst hat ermittelt, dass der Replikatssatz "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" sich in JRNL_WRAP_ERROR befindet. Replikatssatzname : "DOMAIN SYSTEM VOLUME (SYSVOL SHARE)" Replikatstammpfad : "c:\winnt\sysvol\domain" Replikatstammvolume : "\\.\C:" Ein Replikatssatz stößt auf JRNL_WRAP_ERROR, wenn der Eintrag, von dem gelesen werden soll, nicht vom NTFS-USN-Journal gefunden wird. Mögliche Ursachen hierfür sind: [1] Volume "\\.\C:" wurde formatiert. [2] Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\C:" wurde gelöscht. [3] Das NTFS-USN-Journal auf Volume "\\.\C:" wurde abgeschnitten. Chkdsk kann das Journal abschneiden, falls es beschädigte Einträge am Ende des Journals vorfindet. [4] Der Dateireplikationsdienst wurde seit längerer Zeit auf diesem Computer nicht ausgeführt. [5] Die Rate der Laufwerks-E/A-Aktivität auf "\\.\C:" war zu schnell für den Dateireplikationsdienst. Durch Festlegen des Registrierungsparameters "Enable Journal Wrap Automatic Restore" auf 1, werden die folgenden Wiederherstellungsschritte zum automatischen Beheben des Fehlerzustands durchgeführt. [1] Beim ersten Poll, der in 5 Minuten durchgeführt wird, wird dieser Computer vom Replikatssatz entfernt. Führen Sie "net stop ntfrs" gefolgt von "net start ntfrs" aus, um den Dienst neu zu starten, wenn Sie nicht 5 Minuten warten wollen. [2] Beim darauffolgenden Poll wird der Computer dem Replikatssatz erneut hinzugefügt. Durch das Hinzufügen wird eine vollständige Struktursynchronisierung ausgelöst. WARNUNG: Während des Wiederherstellungsprozesses sind Daten in der Replikatsstruktur enventuell nicht verfügbar. Sie sollten die oben beschriebenen Registrierungsparameter auf 0 zurücksetzen, um zu verhindern, dass Daten durch die automatische Wiederherstellung unerwarteterweise nicht verfügbar sind, wenn dieser Fehlerzustand erneut auftritt. Führen Sie regedit aus, um Registrierungsparameter zu ändern. Klicken Sie auf "Start" und "Ausführen" und geben Sie anschließen "regedit" ein. Expandieren Sie HKEY_LOCAL_MACHINE. Klicken auf den Folgeden Schlüsselpfad: "System\CurrentControlSet\Services\NtFrs\Parameters" Doppelklicken Sie auf den Wertnamen "Enable Journal Wrap Automatic Restore" und aktualisieren Sie den Wert. Falls der Wertname nicht vorhanden ist, können Sie ihn mit der Funktion "Neu->DWORD-Wert" unter dem Menüeintrag "Bearbeiten" hinzufügen. Geben Sie den Wert genau wie oben angegeben ein. Gruss dan -
desktopanpassung unter rdp
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
thanks... habs gefunden! gruss dan -
desktopanpassung unter rdp
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
Nicht ersichtlich haben... -> chef! sagt alles, oder??? gruss dan -
desktopanpassung unter rdp
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
genau da liegt mein problem... hab ich auch schon versucht, nur das verzeichniss Programme ist ein Systemordner, kann somit also nicht gelöscht werden! Gibt es vielleicht noch andere möglichkeiten??? -
desktopanpassung unter rdp
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
hallo leute, kurze frage... hatte ich eigentlich schonmal gestellt, aber hat irgendwie keiner geantwortet... also, ich habe hier einen w2k3 server stehen. nun habe ich die terminaldienste aktiviert, damit ich per rdp via wlan eine einigermassen vernünftige geschwindigkeit hinbekomme. jetzt ist es nur so, dass mein chef meint, man sollte die verzeichnisse (Programme, Dokumente usw.) wenn man auf den "start" button klickt nicht mehr sehen, sprich sie sollen einfach ausgeblendet werden. kann mir einer sagen wo ich das einstellen kann??? gpo vielleicht, aber wo?? danke im voraus -
Hallo, eine kurze frage... ich habe hier einen w2k3 server, welcher als rdp server dient. nun will ich dem benutzer möglichst wenig auf dem bildschirm anbieten! gibt es eine Möglichkeit, unter "start" die Punkte Programme, Dokumente, Einstellungen usw. auszublenden? vielleicht irgendwie über die GPO's oder so... danke im voraus gruss
-
Partitionstabelle nach löschen wiederherstellen
dan2511 antwortete auf ein Thema von dan2511 in: Windows Forum — Allgemein
jo und danke... hat alles geklappt. gruss -
Partitionstabelle nach löschen wiederherstellen
dan2511 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo leute, kann man nach löschen einer Partitionstabelle mit Betriebsystem das ganze wieder herstellen??? die Platte ist noch nicht formatiert... gruss -
erstmal danke für die schnelle antwort! ja stimmt, hab ich vergessen zu schreiben :-) also im login.bat sin da einige reg keys, welche ausgeführt werden. aber gibt es da keine möglichkeit das ganze abzustellen (also die fehlermeldung), ausser die regkeys aus dem script zu löschen??? würde mir schon genügen wenn er die meldung nicht anzeigt!
-
Hallo, folgendes Problem: Ich habe hier einen W2k3 Server, welcher als Printserver und als Terminalserver dienen soll. RDP funktioniert eigentlich einwandfrei, nur bekomme ich immer folgende Meldung wenn sich ein normaler Benutzer via RDP auf dem Server anmelden möchte... "Das bearbeiten der Registrierung wurde durch den Administrator deaktiviert." Ich habe da aber nichts deaktiviert! Wenn sich selbiger Benutzer an einem normalen Client (FAT Client) anmeldet, dann kommt die Meldung nicht. Wo kann ich was machen, damit der Fehler verschwindet???
-
ich war zu **** um gpedit.msc in die kommandozeile einzugeben... danke für die hilfe... jetzt gehts :-) gruss dan