inet 10 Posted June 30, 2006 Report Share Posted June 30, 2006 Hi Ich habe einen W2K Server der bei uns in der Domäne DNS Server ist. Nun habe ich einen neuen W2K3 R2 Server installiert der die ganzen Primary und Secondary DNS Einträger übernehmen soll vom W2K Server. Wie stelle ich das am schlausten an ? Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted July 1, 2006 Report Share Posted July 1, 2006 Du machst ihn zu einem Sekundären DNS der Zone(n). Das ist allles. grizzly999 Quote Link to comment
inet 10 Posted July 1, 2006 Author Report Share Posted July 1, 2006 OK Erstmal danke für die Antwort. Das war aber nicht das was ich gemeint habe... vermutlich habe ich mich auch etwas doof ausgedrückt ^^. Auf meinem W2K Server ist nich nur selbst die DNS für das LAN es sind auch DNS Zonen ( Prim und Sec )für das Internet. Also Domainen die bei der DeNIC gereggt sind. Diese ganzen Einträge will ich jetzt mit einem rutsch auf den neuen Server umziehen. Ist sowas möglich ? Quote Link to comment
kadel 10 Posted July 4, 2006 Report Share Posted July 4, 2006 Vielleicht mal mit "netsh" probieren. Netzkonfiguration abspeichern: netsh -c interface dump > Pfad\Dateiname Netzkonfiguration zurückspeichern: netsh -f Pfad\Dateiname Quote Link to comment
carlito 10 Posted July 4, 2006 Report Share Posted July 4, 2006 Auf meinem W2K Server ist nich nur selbst die DNS für das LAN es sind auch DNS Zonen ( Prim und Sec )für das Internet.Also Domainen die bei der DeNIC gereggt sind. Diese ganzen Einträge will ich jetzt mit einem rutsch auf den neuen Server umziehen. Wie grizzly999 schon schrieb, reicht es, den neuen Server als Secondary DNS zu konfigurieren. Wichtig ist natürlich, dass der neue Server auch als zuständiger Nameserver in den whois Daten der betreffenden Domänen steht. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.