chap06 10 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 Morgen, besteht eine möglichkeit einen Scanner im Netzwerk freizugeben? Habe auch schon Probiert den per RDP auf einen Server einzubinden, was leider nicht funktioniert hat. Details: Windows XP Scanner: Kodak i40 Vielen Dank Quote Link to comment
zahni 394 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 Wenn Dein Scanner dazu eine Software liefert, sicher. Habe ich z.B. mal bei HP gesehen. Es gibt auch Scanner mit Ethernet-Anschluß -zahni Quote Link to comment
frapos 11 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 Moin Also wir haben hier so nen Canon ir3100c zu stehn. Kopierer, drucker scanner. Wenn ich jetzt bei nem Nutzer das Scanntoll (Canon Color Network ScanGear V2.00) installiere und dann den scanner suche, funzt das. Der canon selbst ist freigegeben. Quote Link to comment
bienchen 10 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 Hallo, Wir haben auch so ein Multifunktionsgerät. Der Gerät ist als Drucker Freigegeben. Und dann mussten wir so ein Networkscanner Treiber bei den Benutzern installieren. Und schon ging es. Also brauchst du einen Netzwerk Treiber für das Ding. Quote Link to comment
zero_cold 10 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 wenn du einen router mit usb anschluss hast, und einen scanner mit usb, dann sollte, dass eigentlich funktionieren... Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 Ist möglich, wenn du rd. 100€ ausgibst. In der aktuellen c't ist ein Bericht einer Box, die USB-Geräte, gerade auch Scanner mit USB, über Ethernet zur Verfügung stellen kann ;) grizzly999 Quote Link to comment
checkms 10 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 Wie grizzly schrieb, hier noch der Link zum Gerät(Hersteller): www. silexeurope. com/euro/products/network/usb/sx2000u2.html Quote Link to comment
Schluml 10 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 Jep die Dinger sollen ganz gut sein, gibts auch als WLAN Variante Quote Link to comment
checkms 10 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 Ich hab momentan eins privat zum Test :D Quote Link to comment
Schluml 10 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 Wäre gut wenn du deine Eindrücke hier dann mal wiedergeben kannst, hab auch schon ne ganze Weile ein Auge auf die Dinger geworfen Quote Link to comment
lefg 276 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 besteht eine möglichkeit einen Scanner im Netzwerk freizugeben? Eine "klassische" Freigabe wie bei Druckern und Verzeichnissen ist nicht möglich. Nach meiner bisherigen Erfahrung müsste der Hersteller eine Client-/Server-Software erstellen und liefern. Bei den Geräten aus dem preisgünstigen Segment habe ich so etwas bisher nicht entdeckt. Quote Link to comment
checkms 10 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 Wäre gut wenn du deine Eindrücke hier dann mal wiedergeben kannst, hab auch schon ne ganze Weile ein Auge auf die Dinger geworfen Nun, ich hab das erst seit ca. 2 Wochen, aber für den Zweck den ich angedacht habe, ist es voll einsatzfähig. Der "Treiber" dazu ...SX Virtual Link.... ist genial, lässt sich bei Systemstart mitstarten und verbindet, wenn gewollt, mit den Favoriten. Als Favoriten lassen sich bis zu max 6 USB-Devices definieren bzw. über einen HUB anschließen. Das Netzwerk muss aber vorher gestartet sein. Ich habe dazu den Start von connect.exe (SX V-Link) verzögert über eine Batch(choice!) zum Starten. Momentan hängt bei mir nur ein einiges Gerät dran. Was der Hit wäre, wenn man USB-Webcams anschließen könnte, aber das geht leider nicht! Ebenso sind einige MM-Geräte nicht kompatibel. Eine Kompatibilitätsliste gibts auf der Hersteller-HP. Alles andere auf Verdacht! :D P.S. Der weiter oben erwähnte Bericht in der letzten c´t gibt im Großen und Ganzen eine guten Überblick und ist als real anzusehen. Quote Link to comment
Schluml 10 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 JO danke erstmal, finde den Bericht inner c't bissal knapp gehalten deswegen fragte ich nach. Inner Anwendung beim Endkunden ergeben sich oft immer noch Sachen, wo man sagt, ach gut dass ichs weiß ;) Quote Link to comment
lefg 276 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 Was stellt diese Box für den Scanner zu Verfügung? Remoteoperation? Quote Link to comment
Schluml 10 Posted April 20, 2006 Report Share Posted April 20, 2006 Was stellt diese Box für den Scanner zu Verfügung? Remoteoperation? Ist im Prinzip ähnlich einem Pocket Print Server ... nur halt für USB-Geräte wie z.B. Scanner ... sehr praktisch meines Erachtens, suche schon eine Weile nach solch einer Lösung. Diese hier scheint auch Hand und Fuß zu haben :) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.