Jump to content

RAID 1 mit SATA


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich versuche seit zwei Tagen bei einem neuen low-cost-Server einen Ausfall zu simulieren, und bekomm das Raid nach Ziehen einer Platte nicht mehr zum laufen

 

Es handelt sich um ein Intel Server Board SE7320SP02, 2 Xeon Prozessoren, Win Server 2003 Webedition. Die Idee war ein Raid 1 mit zwei SATA Platten aufzubauen (Western Digital WD740, 74,3 GByte). Den auf dem Board integrierten Raid-Controller habe ich aktiviert und entsprechend die beiden Platten mit Raid 1 eingerichtet. Funzt auch soweit nach der Installation. Ziehe ich jetzt eine Platte (Simulation eines Defektes), läuft das System auch nach ca. 30 Sekunden weiter. Wenn ich dann eine andere Platte einbaue und den Server neu starte, erhalte ich die Meldung, dass das Raid nicht mehr läuft, wenn ich dann in das Embedded Raid Configuraiton Utility gehe (Ver. 5.14) ist die gesamte Konfiguration der Platten weg.

 

Bin ich zu **** um das ganze einzurichten, oder geht eine Wiederherstellung mit dem integrierten Controller nicht?

 

Für eine paar Tipps wäre ich sehr dankbar

 

Viele Grüße

 

webtec

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...