Jump to content

ersten drei Buchstaben einer Textdatei auslesen


Guest rara
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Guest rara

Hallo zusammen,

 

habt Ihr vielleicht Tipps wie ich die ersten drei Buchstaben einer Text-Datei ausklesen kann.

Ich würde gerne eine Batch-Datei schreiben.

 

Postet mir mal bitte wenn Ihr was wissen solltet.

 

Danke im Voraus

Link to comment
Hallo zusammen,

 

habt Ihr vielleicht Tipps wie ich die ersten drei Buchstaben einer Text-Datei ausklesen kann.

Ich würde gerne eine Batch-Datei schreiben.

 

Postet mir mal bitte wenn Ihr was wissen solltet.

 

Danke im Voraus

 

Hallo,

ist vielleicht ein bloeder Gedanke aber versuchs doch mal mit nem kleinen Quickbasicrogramm. Das Auslesen funktioniert garantiert. Ich weis halt nur nicht was du mit den 3 Buchstaben machen willst.

 

Gruß Didi

Link to comment

hi rara

 

mit

 

SET HOUR=%time:~0,2%

SET MINUTE=%time:~3,2%

SET ActTime=%HOUR%-%MINUTE%

ECHO %ActTime%

 

kannst du, wie in diesem Beispiel, vom time-Befehl die entsprechenden Stellen in die Variablen schreiben (ab Pos. 0 zwei Stellen für HOUR und ab Pos. 3 zwei Stellen für MUNUTE) und diese dann entsprechend ausgeben. Wie und ob es überhaupt mit einer Text-Datei geht, kann ich dir leider nicht sagen. Aber vielleicht hilft dir dieser Trick weiter wenn es unbedingt eine Batch sein soll.

Falls es dir mit einer Datei gelingen sollte, lass es mich bitte wissen. Vielleicht kann man das ja mal gebrauchen!

 

Gruss

 

Murphy

Link to comment

Hallo,

 

es ist eine Datei mit der Endung TXT?

 

Wie ist die Grösse, im Bereich von Bytes, von KBytes oder grösser? Wozu sollen die Zeichen ausgegeben werden, willst du sie nur anschauen auf dem Bildschirm, auf dem Papier?

Sollen die drei Zeichen in eine Variable zur Weiterverarbeitung?

 

Der Inhalt von Textdateien kann mit Type ausgegeben werden, das wäre ein Ansatzpunkt.

type 1test.txt

Neue Verbindungen werden nicht gespeichert.

Dann geht es weiter mit der For-Schleife und der Texterweiterung /F.

for /f %%i in ('type 1test.txt') do echo %%i

Damit wird der erste Block (erstes Wort) ausgegeben. Es tritt allerdings (noch) ein etwas seltsamer Echoeffekt auf.

 

So geht es schon besser.

for /f %%i in ('type 1test.txt') do set var=%%i & goto out
:out
echo %var%
pause

Und das ist es dann.

for /f %%i in ('type 1test.txt') do set var=%%i & goto out
:out
set var=%var:~0,3%
echo %var%
pause

Gruß

 

Edgar

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...