Andre Gastreich 10 Posted December 3, 2005 Report Share Posted December 3, 2005 Hallo, ich habe an 2 verschiedenen Standorten WLAN-Geräte von D-Link (einmal einen Access Point und einmal einen WLAN-Router). Nun verbinde ich mich mit verschiedenen Notebooks mit den WLANs. Nach gewisser Zeit bricht die Verbindung aber ab und das Notebook zeigt an, es wäre kein WLAN verfügbar, die Liste der WLANs ist leer. Wenn ich dann den Access Point vom Strom nehme und wieder einstecke, funktioniert alles wieder. Aber auch nur für eine gewisse Zeit. Was kann das sein? Andre Quote Link to comment
Gadget 37 Posted December 3, 2005 Report Share Posted December 3, 2005 Hi Andre, au man da sprichst du ein Thema an mit dem ich auch seit einiger Zeit zu kämpfen hab. Bei nem WLAN das Ärger bereitet kann man sich teilweise schon die Haare raufen. Nun zu deinem Prob: - Wie weit sind deine zwei AccessPoint auseinander? - Ist die Wireless u. die LAN-Verbindung tot oder bekommst du vom Ethernet-Anschluss noch nen ping? - Hast du die verwendeten Kanäle überprüft, dass es nicht zu Überlagerungen mit dem WLAN vom Nachbarn kommt. Wichtig dabei ist das am besten 6 Kanäle zwischen den überlappenden WLAN´s liegen sollten. Direkt nebeneinander liegende Frequenzbänder überschneiden sich hier und können so untereinander zu Interferenzen führen, da ein Kanal eine Bandbreite von etwa 22 MHz hat, der Abstand zwischen den Kanälen aber nur 5 MHz beträgt. Wenn in einem engeren Umfeld mehrere WLAN-Netze betrieben werden ist es also ratsam einen Abstand von 6 Kanälen einzuhalten. nährere Info siehe (sehr Lesenswert): http://www.ronaldnitschke.de/index.php?main=antenna/005&rechts=antenna/antenna_r Die Kanalüberprüfung nimmst du am besten mit nem WLAN-Scanner wie Netstumbler vor: http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=1038&id=2058 (Schnapp dir ein Notebook klatsch den Netstumbler auf die Kiste drauf und renn wie ein Irrer durch die Firma, das gibt immer so schöne grüne Ausschläge auf dem Display .... und schindet auch ungemein Eindruck bei den Kollegen in der Firma.... :D ) - Hast du die neuesten Treiber auf der Clientseite installiert - Ist die neueste Firmware auf den Accesspoints drauf - Sind mögliche Funkstörquellen ausgeschlossen worden (Kabellose Telefone, Mikrowellen)? http://support.intel.com/support/wireless/wlan/sb/cs-004818.htm LG Gadget Quote Link to comment
WSUSPraxis 48 Posted December 3, 2005 Report Share Posted December 3, 2005 @Andre Ich hatte auch so eine Reihe D-Link Geräte und habe zuerst auch an ein Störungsproblem gedacht und auch lange probiert. Hast du die Firmware schonmal upgedatet oder die Geräte getauscht..... ? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.