Jump to content

Sicherheitsloch im RDP-Protokoll kann DoS-Attacke ermöglichen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hi,

 

heute gibts mal wieder eine unerfreuliche Sicherwarnung:

 

Neustart aus dem Netz dank Windows-Fernwartung:

http://www.heise.de/security/news/meldung/61784

 

Durche eine Sicherheitslücke im Remote-Desktop-Protokoll kann ein Rechner dazu gebracht werden einen Neustart durchzuführen.

 

Solange der Port aber auf Gatewayebene nicht freigegeben ist. Kann die Attacke auch nicht ausgeführt werden. Eine Umstellung auf VPN ist hier anzuraten.

 

LG Gadget

Link to comment

Hi

 

Ich glaube davon gibt´s ne Menge ;o)

Soweit ich weiß, mußt du dafür auf nem 2003er nur Terminalservices laden.

 

hat aber nix damit zu tun ob der Port an der Firewall durchgelassen und geforwarded wird.

 

Die Workarounds stehen alle im Security Advisory:

 

- Port 3389 auf Perimeter-Ebene blocken

 

und / oder

 

- Deaktivieren der Terminaldienste

 

und / oder

 

- Absicherung mittels IPSec

 

und / oder

 

- VPN (wie oben schon erwähnt)

 

=> http://www.microsoft.com/technet/security/advisory/904797.mspx

 

LG

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...