s.b.e 10 Posted February 23, 2005 Report Share Posted February 23, 2005 Hallo, aufgrund der Problematik, dass immer mehr Firmen Ihre installierte Software via pcAnywhere fernwarten möchten, und wir 12 Server mit den unterschiedlichsten Anwendungen haben und ich natürlich nicht in jeden Server eine ISDN Karte einbauen und pcAnywhere installieren möchte habe ich mir folgendes überlegt: Gibt es eine Möglichkeit, das sich die erwähnten Firmen auf einem Rechner mit pcAnywhere anmelden und darüber vergleichbar einem Gateway Zugriff auf den jeweiligen Server haben? Danke S.B.E Quote Link to comment
CoolAce 17 Posted February 23, 2005 Report Share Posted February 23, 2005 Wie schauts aus statt mit PC Anywhere eine VPN und Remotedesktop Solution gruß CoolACe :cool: Quote Link to comment
CoolAce 17 Posted February 23, 2005 Report Share Posted February 23, 2005 Mir fällt da gerade noch was ein, ab W2K Server gibts doch diese Admin Tools wo man sich vom Client aus mit den verschiedenen Anwendungen verbinden kann. CoolAce :cool: Quote Link to comment
Damian 1,064 Posted February 23, 2005 Report Share Posted February 23, 2005 @ s.b.e Was spricht dagegen, in einer pcAnywhere-Sitzung auf dem Zielrechner1 eine weitere pcAnywhere-Sitzung zum Zielrechner2 aufzubauen? Ist doch nur ein weiteres Fenster. ;) Damian Quote Link to comment
lefg 276 Posted February 23, 2005 Report Share Posted February 23, 2005 aufgrund der Problematik, dass immer mehr Firmen Ihre installierte Software via pcAnywhere fernwarten möchten, und wir 12 Server mit den unterschiedlichsten Anwendungen haben und ich natürlich nicht in jeden Server eine ISDN Karte einbauen und pcAnywhere installieren Hallo, ich kann daraus nicht erkennen, wer was wartet und welche Rolle die 12 Server dabei spielen. Sind das Kundenserver die ihr fernwarten wollt? Falls ja, wie ist der Zugriff darauf möglich? ISDN, DSL? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.