meit 10 Posted December 28, 2004 Report Share Posted December 28, 2004 Hallo! Ich habe folgendes Problem: Ich wollte meine Platte in einen dyn. Datenträger konvertieren. Bis dahin ist ja noch alles klar, nur startet mein System jetzt nicht mehr, mit der Meldung NTLDR fehlt. Über die Wiederherstellungskonsole komm ich auch nicht mehr ran. Würde ich XP neu installieren wollen, so werden mir aber 2 dynamische Datenträger angezeigt. Er erkennt aber nicht mehr, dass Windows irgendwo installiert ist. Es wäre auch noch der erforderliche Platz am Ende der Platte .... Was ist zu tun, außer eine Neuinstallation?!? Vielen Dank schon im vorraus!! meit Quote Link to comment
dmetzger 10 Posted December 28, 2004 Report Share Posted December 28, 2004 Hallo Wie sieht es aus, wenn Du das Setup ab CD startest und dann die Option "Reparieren" wählst? Eine Option ist auch das Kopieren der beiden Dateien NTLDR und NTDETECT.COM von der Installations-CD in das Root-Verzeichnis der Festplatte. Die Dateien befinden sich auf der CD im Unterverzeichnis \i386. Damit Du in der Wiederherstellungskonsole in andere Verzeichnisse und vor allem zu Wechseldatenträgern wechseln kannst, müssen zuvor die Gruppenrichtlinien angepasst werden: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=http://www.microsoft.com%2FIntlKB%2FGermany%2Fsupport%2Fkb%2Fd310%2Fd310497.htm Das ist bei Dir möglicherweise nicht der Fall. Deshalb nach der Reparatur über das Setup und erfolgreichem Neustart unbedingt sofort vornehmen. Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted December 28, 2004 Report Share Posted December 28, 2004 Benutze mal unsere Suche zum Thema dynamische Datenträger. Wirklich empfehlenswert sind die nicht. Quote Link to comment
dmetzger 10 Posted December 28, 2004 Report Share Posted December 28, 2004 Da möchte ich zustimmen. Eigentlich sind dynamische Datenträger nur nötig, wenn Server-Festplatten softwaremässig gespiegelt werden sollen. Für Arbeitsstationen unter XP ist mir bisher auch kein guter Grund für eine Konvertierung eingefallen. Vielleicht kennt jemand solche Gründe? Quote Link to comment
meit 10 Posted December 28, 2004 Author Report Share Posted December 28, 2004 also die Konvertierung hab ich eben zu testzwecken für meinen w2k3 Server vorgenommen, und prompt ging der erste Versuch schief. Eine Auswahl, dass ich mein XP reparieren könnte, hab ich gar nicht, da angeblich ja kein BS mehr installiert ist. Folglich hab ich ja überhaupt keinen Zugriff mehr auf die Platte. Prinzipiell ist es also nicht schlimm, das mir das System abge... ist, war ja ein bewusster test, mich würde eben nur interessieren, was ich dann in einem solchen Fall zu tun habe ... Aber danke trotzdem! Falls sich noch eine Idee findet, bis Morgen früh um 8 Uhr steht das System noch so da, und dann mach ich es komplett platt. meit Quote Link to comment
Jim di Griz 13 Posted December 29, 2004 Report Share Posted December 29, 2004 Die emergency repair disk soll wohl helfen in solchen faellen (speichert die alte konfig, die sich angeblich auch wiederherstellen laesst), getestet hab ichs noch nie. Bei Dynamischen Disks lass ich inzwischen alle Reparaturversuche sein und übertrage an einem anderen System nur noch die Nutzdaten wenn möglich. Ein ähnliches Spielchen sind gebrochene gespiegelte Systempartitionen: was nutzen die, wenn win einen schaden erkennt und dann das booten verweigert? Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.