Timm 10 Posted December 10, 2004 Report Share Posted December 10, 2004 Hallo, ich habe jetzt zu Arcor gewechselt, und wollte einmal anfragen welche MTU und MRU Werte die richtigen sind? Hatte die Tage orgendwo gelesen das der MTU Wert von 1488 oder 1442 die richtigen wären? Mein Problem liegt darin, das wenn ich mal meinen Router neustarte, auf Grund neuer Einstellungen, das er ellenlang braucht um die DSL Leitung zu synchronisieren. Quote Link to comment
wimpex 10 Posted December 10, 2004 Report Share Posted December 10, 2004 Moin! Zitat: reale MTU-Werte ermitteln Wählen Sie sich über DFÜ-Netzwerk bei Ihrem Provider ein ( Browser muß nicht unbedingt geöffnet sein ! ) Starten Sie die Eingabeaufforderung, und geben Sie ein: ping -f -l 548 ************* (-l ist ein kleines L, NICHT ein großes I) für ********** geben sie die URL Ihres Internet-Providers ein, bei einem T-Online-Zugang heißt die komplette Zeile dann so: ping -f -l 548 http://www.t-online.de Nun müssen Sie die Eingabe immer wieder wiederholen, und dabei den Wert 576 solange erhöhen, bis ein Fehler namens kommt. Wenn dieser Fehler auftritt, verringern Sie den Wert wieder solange, bis Sie sich an den Wert "herangetastet" haben, wo es keinen Fehler gibt. Ziel bei dieser Prozedur ist es, den größten Wert OHNE Fehler herauszufinden. Dieser Wert +28 ist der REALE MTU Ihrer Internetverbindung. Quelle: http://www.winhelpline.info/daten/index.php?shownews=249 mfg wimpex Quote Link to comment
Timm 10 Posted December 10, 2004 Author Report Share Posted December 10, 2004 Ich bin den Erklärungen gefolgt und habe nun folgende Ergebnisse: C:\>ping -f -l 1426 [url]www.arcor.de[/url] Ping [url]www.arcor.de[/url] [151.189.21.100] mit 1426 Bytes Daten: Antwort von 151.189.21.100: Bytes=1426 Zeit=45ms TTL=249 Antwort von 151.189.21.100: Bytes=1426 Zeit=46ms TTL=249 Antwort von 151.189.21.100: Bytes=1426 Zeit=45ms TTL=249 Antwort von 151.189.21.100: Bytes=1426 Zeit=46ms TTL=249 Ping-Statistik für 151.189.21.100: Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust), Ca. Zeitangaben in Millisek.: Minimum = 45ms, Maximum = 46ms, Mittelwert = 45ms Dann folgt die Ermittlung der TcpWindowSize wie folgt: TcpWindowSize = (MTU - 40) * 255 (Fenstergröße 255) TcpWindowSize = (1426 - 40) * 255 TcpWindowSize = 353430 Ist dies alles so korrekt? Und nachdem ich die RegKeys angepasst habe, muss ich die MTU Werte auch noch in meine Routerkonfiguration der Verbindung anpassen? Kann da nämlich auch die MTU und MRU anpassen. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.