sanbhl 10 Posted November 17, 2004 Report Share Posted November 17, 2004 Guten Abend Ich habe einen genannten Server eingerichtet. Darauf läuft ADS, ein DHCP und DNS Server. Jetzt möchte ich mich mit einem Client an der Domäne anmelden. Geht nicht. In der Fehlermeldung steht etwas über einen DNS-Lookup. Dieser Fehler ist anscheinend auf den Servernamen zurückzuführen. Wie muss ich den Domänennamen eingeben (domänname.ch)? PC und Client können sich über die Netzwerkumgebung sehen. Bitte um eure Hilfe Grüsse sanbhl Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted November 17, 2004 Report Share Posted November 17, 2004 Der Join in die Domäne hat aber schon geklappt oder? Quote Link to comment
sanbhl 10 Posted November 17, 2004 Author Report Share Posted November 17, 2004 sry, was ist n join? Quote Link to comment
Necron 71 Posted November 17, 2004 Report Share Posted November 17, 2004 Er meint, ob der Beitritt des Clients in die Domain geklappt hat. join (english) = beitreten (deutsch) Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted November 17, 2004 Report Share Posted November 17, 2004 Thx Necron und sorry, das ich wieder mal der Fach***ie freien Lauf gelassen habe. :) Quote Link to comment
sanbhl 10 Posted November 17, 2004 Author Report Share Posted November 17, 2004 Ach so...join... Genau das ist mein Problem. Der Join ;) geht nicht.... Er findet die Domäne irgend wie nicht. Was könnte ich falsch gemacht haben? Quote Link to comment
Dienstbier 10 Posted November 17, 2004 Report Share Posted November 17, 2004 Hi Hast du den DNS-Server am Server eingerichtet (Richtig hoffentlich)??? und am Client als primären DNS-Server (LAn-Konfig) angegeben? Riecht nach DNS-Problem... *schnüffel* Cu Quote Link to comment
Elharter 11 Posted November 17, 2004 Report Share Posted November 17, 2004 DU kannst auch Sicherheitshalber folgende Dinge probieren: 1) Netzwerksettings prüfen (dH selbes Subnet, Gateway am Client eingetragen, DNS eingetragen) 2) DNS/DC-Server pingen 3) mit nslookup kontrollieren ob die Namen richtig aufgelöst werden, bzw. ping mal den Namen (zB dc_server, oder wie auch immer dein DC heißt) und schau ob der Name richtig aufgelöst wird. 4) Irgendwelche Firewalls am DC aktiv? 5) DNS Server im AD schon autorisiert und gestartet? lg mike Quote Link to comment
sanbhl 10 Posted November 18, 2004 Author Report Share Posted November 18, 2004 Kann vom Client den Server anpingen (IP und DNS). Umgekehrt funktioniert das auch. DNS-Dienst ist demzufolge auch aktiviert. Die Netzwerkkonfigurationen sind auch korrekt. Der Client bekommt eine IP usw.... Wenn ich mich an einer Domäne anmelden möchte, wie muss ich dann die Domäne eingeben? Ich bin wirklich am verzweifeln. Vielleicht ist hier noch was: Ich habe, wie gesagt, einen Windows 2003 Server. Der Client ist Windows 2000 (sp4). Quote Link to comment
sanbhl 10 Posted November 18, 2004 Author Report Share Posted November 18, 2004 Wenn ich mich an einer Domäne anmelden möchte, muss ich dann auf dem Server bereits schon den gleichen Benutzer wie auf dem Client eröffnet haben? Also das alles funktioniert immernoch nicht. Langsam aber sicher verzweifle ich..... HILFE... Quote Link to comment
sanbhl 10 Posted November 19, 2004 Author Report Share Posted November 19, 2004 Liebe Leute, entschuldigt, dass ich das Thema nochmals aufrufe. Ich wäre euch für jeden noch so kleinen Tipp dankbar... Vielen Dank!!! Quote Link to comment
MikeKellner 10 Posted November 19, 2004 Report Share Posted November 19, 2004 Wie eröffnet? Gruss Mike Quote Link to comment
sanbhl 10 Posted November 19, 2004 Author Report Share Posted November 19, 2004 Mit dem "eröffnet", habe ich einen Überlegungsfehler gemacht. Mein Problem ist einfach, dass ich mit dem Client die Domäne nicht finde... Ich befürchte, dass es etwas mit dem DNS - Server zu tun hat (läuft auf dem gleichen Server wie die ADS). Quote Link to comment
mabelode 10 Posted November 19, 2004 Report Share Posted November 19, 2004 wenn du dich an einer domäne anmelden möchtest gibst du einfach nur den domänen-namen ein, ohne erweiterung. dh wenn deine domäne z.b.: bigfirm.local heisst, schreibst du beim joinen nur bigfirm. dann wirst du aufgefordert user und passwort einzugeben. der user den du eingiebst muss berechtigt sein computer der domäne hinzuzufügen. das is standardmässig nur der administrator account selbst. dh du schreibst bei user: administrator und bei password dann das administratorenpw. edit: wenn es dann fehlschlägt hast du wahrscheinlich ein DNS-problem... (so wie ich atm) :/ Quote Link to comment
sanbhl 10 Posted November 19, 2004 Author Report Share Posted November 19, 2004 Das mache ich auch so... aber er findet die Domäne einfach nicht... Ich komme gar nicht so weit, dass ich den Benutzernamen und das Passwort eingeben muss. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.