Olaf S. 10 Posted November 14, 2004 Report Share Posted November 14, 2004 Wie kann ich die automatische Anmeldung von Benutzern wieder deaktivieren. Danke im vorraus. Grüße aus dem sonnigen Harz. Olaf Quote Link to comment
olei 10 Posted November 14, 2004 Report Share Posted November 14, 2004 WO anmelden? Am PC, an der Domäne? Mußt schon etwas konkreter werden. ;) Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted November 14, 2004 Report Share Posted November 14, 2004 Hallo und Willkommen im Board :) Da du W2k hast, kann es ja nur sein, dass an dem entsprechenden Rechner die Registry-Keys für den AutoAdminLogon gestezt sind. welche das sind, findest du hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=26841 Schau doch da mal rein und setze dann den AutoAdminLogon auf 0 grizzly999 Quote Link to comment
Olaf S. 10 Posted November 14, 2004 Author Report Share Posted November 14, 2004 Hey grizzly999, danke für das herzliche Willkommen und genau das war es. Danke. Nun gleich mal noch eine Frage hinterher: "Kann man den Benutzer Administrator" ohne weiteres umbenennen?" Als meinetwegen in Userxy? Quote Link to comment
trappa 10 Posted November 14, 2004 Report Share Posted November 14, 2004 Die Umbennung wird ich sein lassen, teilweise gibt es dann Probleme. Leg doch einfach einen neuen Benutzer mit Adminrechten an. Gruss Trappa Quote Link to comment
Gadget 37 Posted November 14, 2004 Report Share Posted November 14, 2004 Hi Olaf S., von welchem Benutzerkonto redest du - Lokaler oder Domänenadmin? Das Umbennen des Lokalen Administrator ist sogar explizit vom BSI empfohlen. Wenn man diese Konto umbennt kann es natürlich vorkommen das manuelle eingerichtete Dienste/Programme nicht laufen da sie noch mit dem alten Usernamen ausgestattet sind. Geht über Gruppenrichtlinie: Computerkonfiguration => Windows-Einstellungen => Lokale Richtlinien => Sicherheitsoptionen => Konten: Administrator umbennen Quote Link to comment
Olaf S. 10 Posted November 14, 2004 Author Report Share Posted November 14, 2004 Hi, danke erst einmal für die Antworten. Sorry, ich rede vom lokalen Admin. Also wäre das etwas für eine Neuinstallation. Als erstes das Konto umbenennen und dann weitere Software installieren. Quote Link to comment
Gadget 37 Posted November 14, 2004 Report Share Posted November 14, 2004 Nö - nicht unbedingt neuinstallation. Es werden fast alle Programme laufen - nur Programme die den Lokalen Administrator explizit nutzen müssen umgestellt werden. Z.B.: Beliebiger Dienst => Eigenschaften => Anmelden wenn dort bei einem Dienst der Lokale Administrator eingetragen ist wird der Dienst nicht mehr starten nach der Umbennung - beheben kann man das einfach indem man den neuen Namen des Admins einträgt. Probiers mal in einer Testumgebung oder auf einem Testrechner aus. Falls du sowas hast. Quote Link to comment
Olaf S. 10 Posted November 14, 2004 Author Report Share Posted November 14, 2004 Alles klar danke für den Tipp. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.