TeaRex 10 Posted October 30, 2004 Report Share Posted October 30, 2004 Hi Boardies, Irgend wie werde ich aus den ganzen Boardbeiträgen nicht schlau! Ist es nun möglich via WinXP mein lokale Festplatte zu mappen oder funktioniert dies nicht??? Bräuchte eine klare Antwort. Folgendes: Ich probiere schon seit einiger Zeit via einer ganz normalen Remote Desktop Verbindung (WinXP) mein lokales Laufwerk zu mappen. Die Angaben im Board sind entweder widersprüchlich oder vielleicht verstehe ich auch etwas falsch. Konkret, ich sitze vor meinem WinXP Rechner möchte mich mit diesem via Remote Desktop an unseren Win2k Server anmelden. Der Anmeldevorgang funktioniert tadellos, aber eben die lokalen Ressourcen, wie Laufwerke, können nicht gemappt werden. Nun habe ich gelesen das unter Terminaldienstekonfiguration/Verbindungen/RDP/Eigenschaften/Clienteinstellungen ein Haken deaktiviert werden muss. Soweit gut! Habe nun auf unserem Terminalserver nachgeschaut und tatsächlich entsprechende Schaltflächen sind tatsächlich deaktiviert! Habe nun die Schaltfläche "Verbindungseinstellungen von Benutzereinstellungen verwenden" deaktiviert, aber leider wird die Schaltfläche "Beim Anmelden Verbindung zu Clientlaufwerken herstellen" trotzdem nicht aktiv. Ich glaue hier liegt der Schlüssel!? Wie lässt sich diese Schaltfläche aktivieren? Lässt sie sich überhaupt aktivieren? Was sind die Voraussetzungen? Quote Link to comment
grizzly999 11 Posted October 31, 2004 Report Share Posted October 31, 2004 Das geht nicht bei W2k (RDP 5.0). Das geht erst ab W2k3 Server, da müssen Client UND Terminal Server mitspielen. grizzly999 Quote Link to comment
zuschauer 10 Posted October 31, 2004 Report Share Posted October 31, 2004 Bei einem w2k-Server bleibt Dir nur der Umweg, Deine Clientlaufwerke über Freigaben am Client zu erreichen - oder Citrix-Metaframe ! Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.