frieda 10 Posted October 21, 2004 Report Share Posted October 21, 2004 Hallo Gemeinde, hab zurzeit 7 Server allesamt W2K. Irgendwann steht das Update auf Win2003 an und ich brauche Tipps wie man das alles am Besten bewerkstelligen kann. Die Verteilung ist so: 2 DC, 3 TS mit Citrix, 2 FileServer im Cluster. Eine Neuinstallation kommt nicht in Frage. Hab mir das so gedacht: erst die beiden DC´s, dann die TS und zum Schluss die Fileserver. ?? Geht ein Inplace Upgrade eigentlich? Quote Link to comment
phoenixcp 10 Posted October 21, 2004 Report Share Posted October 21, 2004 Bei den DC's rate ich dir von einer Inplacemigration ab. Dabei kann es zu dem folgenden, von MS dokumentierten Fehler kommen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;838501 Leider hilft der Workaround von MS nicht, was ich in leidiger Erfahrung feststellen musste, als wir nach der Inplacemigration unser produktives Netz lahm gelegt haben. Abhilfe soll das SP 1 fü w2k3 bringen. Wann das erscheint ist fraglich. Bei Memberservern sollte es funktionieren. Zumindest laufen unsere zum Glück noch. :) Viel Erfolg trotzdem bei der Migration, auch wenn du die beiden DC's lieber platt machen solltest und neu aufsetzen solltest. Gruss Carsten Quote Link to comment
Lian 1,787 Posted October 21, 2004 Report Share Posted October 21, 2004 Bei Clustern heisst das übrigens Rolling Upgrade, ja - das geht. Wenn Du Infos brauchst: http://support.microsoft.com/?id=811272 http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/technologies/clustering/rllupnet.mspx Ist gut beschrieben und wird auch von MS empfohlen. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.