hsi 10 Posted October 6, 2004 Report Posted October 6, 2004 Hallo, ich möchte in unsere HauptDomain (wir haben noch 3 Subdomains mit jeweils eigenem DNS-Server) einen zweiten DC aufnehmen, den ich dann zum Betriebsmaster machen kann, falls der erste DC mal ausfällt. Das dann alles weiterhin korrekt funktioniert, braucht der zweite DC ja nicht nur den GC sondern auch die DNS-Einträge des ersten DCs (da ohne _msdcs keine Replikation, etc. funktioniert). Hier nun meine Frage: Wie kriege ich es hin, dass die beiden DCs ihre DNS-Einträge gegenseitig synchronisieren bzw. replizieren? Gruß Daniel PS: Wir verwenden Win2K Server SP4 + alle aktuellen Patches Quote
x86-64 10 Posted October 6, 2004 Report Posted October 6, 2004 dns installieren dc aus dem server machen dann synct sich dns selber zumindest warsbei meinen server umzug so (win 2k3) Quote
hsi 10 Posted October 6, 2004 Author Report Posted October 6, 2004 Hallo x86-64, danke für Deine Antwort. Das ist leider nicht die Lösung die ich Suche, denn wenn der erste DC komplett gecrasht ist, kann der zweite DC sich vom ersten ja keine Daten mehr holen... Gruß Daniel Quote
grizzly999 11 Posted October 6, 2004 Report Posted October 6, 2004 Wenn man die Zone Active Directory integriert macht, wird diese mit dem AD zusammen repliziert. Ansonsten kannst du ihn auch zum sekundären DNS machen, dann replizeirt er die zone ja auch. grizzly999 Quote
hsi 10 Posted October 6, 2004 Author Report Posted October 6, 2004 Hi grizzly999, vielen Dank für Deine Antwort. Genau was ich gesucht habe, so einfach hab ichs mir allerdings nicht vorgestellt. Gruß Daniel Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.