buedi 10 Report post Posted August 13, 2004 Hallo, ich will mich auf meinem W2K3 Server per VPN einwählen. DSL Router ist richtig konfiguriert (Port 1723 und PPTP Pass ist eingerichtet). Habe mich noch nie mit Routing und RAS beschäftigt. Habe lediglich den Verbindungsassistenten durchgeführt, der mir den VPN Server angeblich eingerichtet hat. Wenn ich mich jetzt von meinem XP rechner per VPN connecten will, komme ich nur bis "Benutzername und Kennwort werden verifiziert". Im Syslog auf dem Server steht, dass beim RemoteAccess keine Verbindung zum DHCP Server hergestellt werden konnte. Mein DHCP Server läuft nicht auf der W2K3 Kiste, sondern auf einem anderen Blech. Kann mir jemand weiterhelfen? Muß ich doch irgendwas bei Routing und RAS konfigurieren? Wenn ja, was? Habe das gleiche schonmal auf einer XP Kiste gemacht und da funktionierte alles einwandfrei. Danke im Voraus Thomas Quote Share this post Link to post
Hacko 10 Report post Posted August 14, 2004 schau mal in die RRAS Console rein, werden da mehrere VPN Verbindungen gelistet, die auf Status warten stehen bzw. sind in deinem DHCP IP-Adressen vom RRAS Dienst reserviert worden ? Quote Share this post Link to post
MKConsults 10 Report post Posted August 16, 2004 Hallo Thomas, Du brauchst aber noch das Broadcast - Protokoll "GRE" auf Deinem DSL - Router freigeschaltet. Sonst geht gar nichts!!!!! Die Authentifizierung läuft zwar noch über den Port 1723, aber alles weitere nur noch über GRE! Mfg Matthias Quote Share this post Link to post