bluesonic 10 Report post Posted June 14, 2004 Hallo zusammen, Folgendes Problem: Nachdem wir an einem GPO welche auf eine root OU appliziert ist eine kleine Änderung in der IE Config gemacht haben, haben einige clients ca. 8 Minuten für das Anwenden der Computer Richtlinen gebraucht. Dies bei jedem Bootvorgang. Die GPOs werden zwar angewand (unsere Korrektur wird auf dem Client vollzogen) aber trotzdem hat der Client jedes mal eine Ehwigkeit, bis er die computer settings abgearbeitet hat. Bei manchen (sehr wenig) user kommt es auch vor, dass das Abarbeiten der user settings bis zu 10 Minuten dauert. Aber wie gesagt, die settings sind danach angewandt. Vor der Änderung hatten wir diesbezüglich keine Probleme. Als Workaround haben wir bei den Clients, welche Probleme verursachten, den lokalen cache der GPOs gelöscht: HKLM\Software\Policys HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policys HKCU\Software\Policys HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policys Danach ein logoff/logon und ein gpupdate. Anschliessend war alles wieder I.O. (Anmeldevorgang < 1 Minute). Nun zu meinen Fragen: Was hat das Problem verursacht resp. wo lag / liegt der Fehler? und warum trat dieser nur auf einigen clients (ca. 2 - 5%) auf? (alle clients sind standardisiert). Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. cu Quote Share this post Link to post
Operator 10 Report post Posted June 15, 2004 Findest Du passende Events im Eventlog? Dort werden meist schöne Fehlermeldungen und Abhandlungen protokolliert. Wenn Du was auffälliges gefunden hast, poste doch mal EventID und Quelle... vielleicht lässt sich dann rausfinden, was da los war. Aber irgendwelche Vorab-Versionen von Service Packs etc. hast du nicht installiert oder? XPSP1a, SP2beta? Patches ansonsten auf dem aktuellen Stand? Sind vorher vielleicht Updates jedweder Art installiert worden? Das übliche halt :) Andre Quote Share this post Link to post
snake99 10 Report post Posted June 15, 2004 Hi bluesonic, ich gehe davon aus, dass dein DNS Server richtig konfiguriert ist und somit als Fehlerquelle ausscheidet. Zu diesem Problem fällt mir nur ein, dass es evt. an der Grösse der Umgebung liegen könnte. Ich kann mich daran erinnern, dass ich mal in einer alten NT Domain an der Policy was ändern musste. Es hat eine knappe halbe Stunde gedauert bis die Domain entgültig syncronisiert war und alles Änderungen bei den Clients "angekommen" waren. Quote Share this post Link to post
bluesonic 10 Report post Posted June 15, 2004 Danke erst mal für eure posts. Zu Euren Fragen: DNS läuft soweit einwand frei. Am DNS wurde auch nichts gemacht in den letzten Tagen. Das Problem dauert schon fast eine Woche an. Also keine Sync-Angelegenheit. Leider werden absolut keine Events eingetragen welche auch nur in irgend einem noch so abartigen Sinn zu dieser Problematik gehören könnten. Strange... Die Clients haben SP1 mit allen MS Patches. Server hat SP4 mit ebenfalls allen MS Patches. Installationen wurden in der letzten Zeit keine getätigt. (Juni Patches sind noch nicht eingezogen). OK, Nun noch eine weitere Anmerkung: Leider hat der geschilderte Workaround (Bereinigungen in der lokalen Registry) nichts gebracht. Heute Morgen hatten alle Clients welche bereits gestern Morgen Probleme hatten, wieder Probleme --> Anmeldevorgang dauert bis zu 10 Minuten. Langsam aber sicher bin ich ratlos... Danke schon mal. Quote Share this post Link to post
alexnann 10 Report post Posted June 15, 2004 Na viel spass des problem kenn ich, trage in deinem DNS server ma nen Forwarder ein der auf einen öffentlichen DNS zeigt. Dann wird die Anmeldung wieder normal gehen. sowas jedenfalls bei uns (dns war alles richtig , keine probleme) Quote Share this post Link to post
bluesonic 10 Report post Posted June 15, 2004 Thx, aber wir haben Forwarders eingetrgen. Kann also nicht daran liegen, leider... Other proposes? Quote Share this post Link to post
alexnann 10 Report post Posted June 15, 2004 internetverbindung da? Was sind des für clients xp oder 2k? Quote Share this post Link to post
bluesonic 10 Report post Posted June 15, 2004 xp (read first comment...) Warum internet? Quote Share this post Link to post
alexnann 10 Report post Posted June 23, 2004 schon auf ne lösung gekommen? Quote Share this post Link to post
bluesonic 10 Report post Posted June 23, 2004 Nein, leider definitiv nicht. Nachdem auch externe recoursen keine Lösung finden konnten, haben wir nun einen call bei MS eröffnet. Was wir mit ziemlich grosser wahrscheindlichkeit sagen könnnen, ist dass es am DNS liegt. Mal abwarten was MS noch bringt. Bin aber weiterhin für alle Vorschläge offen... Wer schneller als MS ist kriegt den "supporter of the year" award :-) bis dann... Quote Share this post Link to post
alexnann 10 Report post Posted June 24, 2004 ham die clients die möglichkeit während des anmeldens auf einen offiziellen dns zuzugreifen? Quote Share this post Link to post