Davebrick88 1 Posted May 26 Report Share Posted May 26 Guten Tag , wir nutzen ein Batchfile zum verbinden unserer Netzlaufwerke. Leider gibt es teilweise 2 Profile auf den Rechnern. Einmal nur der Username und einmal Username.domainname. Wenn das Profil mit Username.Domainname existiert ist es immer das aktuell verwendete. Im Script frage ich über den Parameter %Username% ab, dies führt dann zu einem Fehler. Wie würde eine Variable aussehen mit einer if/else Abfrage? Liebe Grüße Dave Quote Link to comment
BOfH_666 468 Posted May 26 Report Share Posted May 26 Hallo Dave. Willkommen im MCSEboard! Magst Du vielleicht Dein Batch und den Fehler teilen? Bitte beides als Code formattieren. Danke schon mal. Quote Link to comment
testperson 1,172 Posted May 26 Report Share Posted May 26 Hi, wie sieht denn dein Script aus? Bzw. was prüfst du denn genau ab? Ansonsten kannst du zuerst doch auf "%UserName%.%UserDomain%" prüfen. Die Frage wäre aber, was machst du, wenn das erste Profil mit "%UserName%.%UserDomain%.001" kommen sollte? Gruß Jan Quote Link to comment
Davebrick88 1 Posted May 26 Author Report Share Posted May 26 @echo off rem ##### Mount Synology NAS Shares ##### net use \\nas\Transfer /user:domain\%USERNAME% net use T: \\nas\Transfer /persistent:yes net use \\nas\Test /user:domain\%USERNAME% net use I: \\nas\Test /persistent:yes net use \\nas\Programme /user:domain\%USERNAME% net use O: \\nas\Programme /persistent:yes rem ##### Mount (personal) OneDrive Folder ##### net use H: "\\%computername%\C$\Users\%USERNAME%\OneDrive - Test GmbH" /persistent:yes rem ##### Mount Company SharePoint Folder ##### net use K: "\\%computername%\C$\Users\%USERNAME%\OneDrive - Test GmbH\Dokumente - Kommunikationswebsite" /persistent:yes so sieht das ganze aus..... 1 Quote Link to comment
daabm 928 Posted May 26 Report Share Posted May 26 (edited) Warum mappt man lokale Verzeichnisse auf LW-Buchstaben? Naja, Ihr werdet es wissen Ich würde das - wenn überhaupt - per subst lösen. set profiledir=%userprofile:C:\Users\=% Edited May 26 by daabm Quote Link to comment
NilsK 2,366 Posted May 28 Report Share Posted May 28 Moin, zumal das Ganze wie im Beispielcode nur funktioniert, wenn der User lokaler Admin ist und die UAC abgeschaltet ist. Sonst dürfte C$ gar nicht zugreifbar sein. Ich halte das für überhaupt keine gute Idee. Gruß, Nils Quote Link to comment
daabm 928 Posted Wednesday at 05:43 PM Report Share Posted Wednesday at 05:43 PM Am 28.5.2023 um 13:15 schrieb NilsK: wenn der User lokaler Admin ist und die UAC abgeschaltet ist. Sonst dürfte C$ gar nicht zugreifbar sein. Lokaler Admin reicht. Aber ist ja egal - "Admin für alle", und nie wieder Probleme mit Zugrifsseinschränkungen. SCNR... 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.