Jump to content

IPV 6 in DNS/AD integrieren


Recommended Posts

vor 25 Minuten schrieb pischel:
 

…IPV4 in AD/DNS/DHCP integriert.

Kann man im nachhinein auf einem Windows Server 2022 der DC ist IPV6 fähig machen und wenn ja wie?

Hä? Windows Server „spricht“ seit 2008R2 intern nur IPv6

Es sei denn, es ist per Reg-Key abgeschaltet, nur der Haken raus an der LAN-Karte reicht nicht

;-)

Link to comment

Ich versteh jetzt auch die eigentliche Frage nicht... Hier sieht das exemplarisch so aus - mein DHCP verteilt nur IPv4:

Windows-IP-Konfiguration

   Hostname  . . . . . . . . . . . . : ******
   Prim?res DNS-Suffix . . . . . . . : *****
   Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
   IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
   WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
   DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : *****

Ethernet-Adapter Ethernet:

   Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: *****
   Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek PCIe 2.5GbE Family Controller
   Physische Adresse . . . . . . . . : F4-B5-20-3C-84-5D
   DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
   Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
   IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2a01:c22:d0c9:5000:cce:1ead:85a0:ff8(Bevorzugt) 
   Tempor?re IPv6-Adresse. . . . . . : 2a01:c22:d0c9:5000:d560:d0ab:157d:821d(Bevorzugt) 
   Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::19cb:982d:699f:1a55%2(Bevorzugt) 
   IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : 192.168.100.31(Bevorzugt) 
   Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
   Lease erhalten. . . . . . . . . . : Donnerstag, 25. Mai 2023 17:08:31
   Lease l?uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 23. August 2023 17:08:30
   Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::7642:7fff:fe04:9263%2
                                       192.168.100.1
   DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.100.111
   DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 116700448
   DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-2B-C9-CD-BE-F4-B5-20-3C-84-5D
   DNS-Server  . . . . . . . . . . . : 192.168.100.111
                                       192.168.100.112
   NetBIOS ?ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

 

Die IPv6-Adressen werden im DNS registriert, alle Geräte im Netz kommen klar damit. Das IPv4-Standardgateway kommt vom DHCP, das IPv6-Gateway direkt von der Fritzbox.

(Ja, DHCP läuft wie DNS auf den DCs mit. Ich weiß, soll man nicht machen :-). Und ja, die Lease Time ist lang. Aber das ist ein privates Heimnetz...)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...