Jump to content

Rücksetzung des Windows-Anmeldekennwortes von Mitarbeitern


Nena1984
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo allerseits,

 

ein Admin unserer IT-Abteilung hatte für die Einrichtung eines neuen Client-PCs das Kennwort des Mitarbeiters der im Urlaub war zurückgesetzt. Allerdings gibt es auch Situationen, wo Mitarbeiter Ihre E-Mails nicht umgeleitet haben, sodass auch die IT die Kennwörter zurücksetzt, um an das Mailkonto zu gelangen. Klar kann man über den Exchange auch eine weiterl. einrichten und müsste das Kennwort nicht zurücksetzen aber oft wie gewünscht, auch ältere E-Mails den Vertretungen zur Verfügung zu stellen.

Jetzt will ein Kollege zum Betriebsrat gehen und sich über den Kollegen aus der IT wegen der Rücksetzung des Kennwortes zu beschwären, da er glaubt, dass dieser seine E-Mails durchstöbert hat.

In unserer IT Nutzungsordnung steht allerdings, dass die private Nutzung untersagt ist. Weiss jemand zufällig wie die rechtslage dort aussieht?

Darf der Admin das Kennwort zurücksetzten um an E-Mails der Kollegen zu kommen?

 

Danke für eure Antworten........  

Edited by Nena1984
Link to comment

Wirst du wohl mal einen Rechtsanwalt fragen müssen.

Persönlich rate ich auch von diesem Vorgehen ab, einfach mal das Passwort zurückzusetzen. Wenn das bei euch so geregelt ist, sollte man das auch bekanntgeben und sich nicht auf "private Nutzung verboten" zurückziehen. Abgesehen davon kommt man als Admin auch an die Mails ohne das Passwort zurückzusetzen (ändert aber nichts daran, dass ich das auch nicht ok finden würde).

 

Bye

Norbert

  • Thanks 2
Link to comment

Moin,

 

abgesehen von den organisatorischen und rechtlichen Belangen, sollte auch aus technischer Sicht das Zurücksetzen des Kennworts nur ein "letztes" Mittel sein. Es hängen Dinge unwiderbringlich an dem Kennwort, z.B. der Zugriff auf EFS-verschlüsselte Daten. Das wird zwar kaum "absichtlich" genutzt, kann sich aber trotzdem als gravierendes Problem auswirken (weil es umgekehrt auch fast nirgends abgeschaltet wird).

 

Gruß, Nils

 

  • Like 2
Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...