Oli72 0 Posted March 13 Report Share Posted March 13 Ich wünsche euch einen schönen Samstag, ich habe eine Frage zum Thema "Freigaben". In einem Heimnetzwerk (ohne Domäne) kann ich Order und ganze Laufwerke ja für das gesamte Netzwerk freigeben. In den NTFs Berechtigungen sowie in der Freigabe wird "Jeder" angegeben. Das funktioniert auch. Jetzt kann aber logisch jeder im Heimnetz darauf zugreifen. Wie aber kann ich einen Ordner nur für einen bestimmten Benutzer auf einem anderen Rechner im Netzwerk freigeben. Durch die fehlende Domäne habe ich ja keine Benutzerverwaltung. Es soll also ein Ordner so freigegeben werden, so daß ich von einem anderen Rechner nur mit einem bestimmten Benutzer darauf zugreifen kann. Die Überlegung dahinter ist, ob man in einem Kleinunternehmen mit vielleicht 2-3 Rechnern nicht mit einem Heimnetzwerk arbeiten kann ohne gleich eine ganze Domäne aufzusetzen. Ich danke für eure Ideen. Oder vielleicht geht das auch gar nicht? Gruß Oli Quote Link to post
Dukel 353 Posted March 13 Report Share Posted March 13 Man kann Lokale Benutzer erstellen (auf jedem Rechner) und die Kennwörter die selben nutzen. Dann muss man aber bei einem Kennwort Wechsel, dies auf jedem Rechner durchführen. Entweder keine Zugriffsberechtigungen oder eine Zentrale Benutzerverwaltung. Alles andere macht kein Spaß. Quote Link to post
cj_berlin 76 Posted March 13 Report Share Posted March 13 vor 43 Minuten schrieb Dukel: Man kann Lokale Benutzer erstellen (auf jedem Rechner) und die Kennwörter die selben nutzen. Dann muss man aber bei einem Kennwort Wechsel, dies auf jedem Rechner durchführen. ...oder Du legst für die Freigabe einen Benutzer dort an, wo die Freigabe liegt, und teilst die Credentials demjenigen Benutzer mit, der sie nutzen soll. Dann musst Du beim Kennwortwechsel (des zugreifenden Benutzers) nicht herumrennen und es überall zeit- und inhaltsgleich wechseln... Quote Link to post
Dukel 353 Posted March 13 Report Share Posted March 13 12 minutes ago, cj_berlin said: ...oder Du legst für die Freigabe einen Benutzer dort an, wo die Freigabe liegt, und teilst die Credentials demjenigen Benutzer mit, der sie nutzen soll. Dann musst Du beim Kennwortwechsel (des zugreifenden Benutzers) nicht herumrennen und es überall zeit- und inhaltsgleich wechseln... Dann kann man gleich auf Berechtigungen verzichten. Ich würde aber mir keine Gedanken über irgendwelche Workarounds suchen. Entweder werden Berechtigungen benötigt, dann macht man es richtig oder es werden keine benötigt, dann lässt man es sein. 2 Quote Link to post
Oli72 0 Posted March 14 Author Report Share Posted March 14 Moin, vielen Dank für die Anstöße. Da klärte aber meine Frage bereits. Ich habe also in einem Netzwerk ohne zentale Benutzerverwaltung keinen gegenseitigen Zugriff auf die einzelnen lokalen Nutzer der Rechner. Genau damit habe ich erfolglos herumexperimentiert. Also Domäne aufsetzen und gut oder eine Cloudlösung. Hier geht es in erster Linie ums Verständniss. Vielen Dank euch und noch einen schönen Sonntag. Oli Quote Link to post
cj_berlin 76 Posted March 14 Report Share Posted March 14 vor 13 Minuten schrieb Oli72: Also Domäne aufsetzen und gut oder eine Cloudlösung. Nur aus Interesse: Wie würde eine Cloudlösung da helfen? Quote Link to post
Oli72 0 Posted March 14 Author Report Share Posted March 14 vor 6 Stunden schrieb cj_berlin: Nur aus Interesse: Wie würde eine Cloudlösung da helfen? Wenn es nur darum geht auf die gleich Dokumente zuzugreifen und evtl noch einen gemeinsamen Fileserver zu nutzen. Da stelle ich mir bei Kleinstfirmen Angebote wie z.B. Offie 365 einfacher vor als eine eigene Domäne aufzusetzen und mit Freigaben zu arbeiten. Allerdings hast Du mit Deiner Rückfrage wahrscheinlich recht, denn das Problem der Freigaben nur für bestimmte Benutzer habe ich mit Office365 ohne Domäne noch immer nicht gelöst (glaube ich). >> Der Wahnsinn in der IT. Eine Antwort wirft gleich wieder 3 neue Fragen auf Quote Link to post
daabm 430 Posted March 16 Report Share Posted March 16 Am 14.3.2021 um 19:57 schrieb Oli72: das Problem der Freigaben nur für bestimmte Benutzer habe ich mit Office365 ohne Domäne noch immer nicht gelöst (glaube ich). "Ein wenig" doch über OneDrive und dessen Teilen-Funktion. Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.