Nobbyaushb 630 Posted February 17 Report Share Posted February 17 Moin, ich zitiere mal aus einem US Post For your question, please run gpedit.msc to open Group Policy Editor, then switch to Computer Configuration---> Windows Settings---> Security Settings ---> Local Policies---> Security Options, then enable "User Account Control: Admin Approval Mode for the Built-in Administrator account", after all restart Windows to take effect. Figure as below: Das löst auch diverse andere lokale Probleme... Quote Link to post
DL10 0 Posted February 17 Author Report Share Posted February 17 also, auch beim Aufrufder gpedit.msc kam die Fehlermeldung (nur mit gdedit.msc) Ich bin die ganze zeit als Domänen-Admin angemeldet und habe nun mal mich als lokaler Admin angemeldet. Hier sind zumindest die Fehler wie im Bild nicht mehr da und ich kann auch über die Suche die Programme aufrufen ohne Fehlermeldung. An dem Eigentlichen Problem der Indizierung ändert es aber nichts, hier ist nach wie vor bei Orte nichts drin. Hab das von Nobbyaushb vorgeschlagene einmal umgestellt und auch alles neu gestarten, aber auch da ändert sich nichts an der Indizierung. Wo bei es bei mir nicht direkt enabled gibt, siehe Bild. mal noch die Erkenntniss, dass auf den phys. 2019 Server auf dem die Indizierung ja wie es aussieht funktioniert und dort das Fenster Orte auch nicht leer ist und man auch andere Orte auswählen oder entfernen kann, auch dieser bringt beim starten der Problembehandlung den gleichen fehler mit den berechtigungen. Man sollte darauf villeicht nicht zuviel geben. Quote Link to post
NorbertFe 794 Posted February 17 Report Share Posted February 17 Ist das ein RDS Session Host? Quote Link to post
DL10 0 Posted February 17 Author Report Share Posted February 17 vor 2 Minuten schrieb NorbertFe: Ist das ein RDS Session Host? verstehe nicht ganz??? Quote Link to post
NorbertFe 794 Posted February 17 Report Share Posted February 17 Und halb?????????? Quote Link to post
DL10 0 Posted February 17 Author Report Share Posted February 17 ;) ;) wie meist du das? Quote Link to post
NorbertFe 794 Posted February 17 Report Share Posted February 17 (edited) Die Frage lautet: Ist der Server ein RDS Session Host? Früher nannte man sowas Terminalserver Edited February 17 by NorbertFe Quote Link to post
DL10 0 Posted February 17 Author Report Share Posted February 17 (edited) also es ist ein virtueller 2019 Standard Server auf den dann per RDT zugegriffen wird. Ich kann mit dem RDS Session Host nicht wirklich etwas anfangen? Edited February 17 by DL10 Quote Link to post
NorbertFe 794 Posted February 17 Report Share Posted February 17 vor 20 Minuten schrieb DL10: Ich kann mit dem RDS Session Host nicht wirklich etwas anfangen? Und Google ist grad kaputt? :) Aber wahrscheinlich beantwortet das schon die Frage. Wenn du nicht weißt, was das ist, dürftest du es vermutlich nicht aktiviert haben. Quote Link to post
DL10 0 Posted February 17 Author Report Share Posted February 17 vor 1 Minute schrieb NorbertFe: Und Google ist grad kaputt? :) Aber wahrscheinlich beantwortet das schon die Frage. Wenn du nicht weißt, was das ist, dürftest du es vermutlich nicht aktiviert haben. das denke ich auch Quote Link to post
DL10 0 Posted March 5 Author Report Share Posted March 5 (edited) Hab jetzt auf dem RDT Server für einen RDT User einmal Outlook eingerichtet (Office war schon vorher installiert), danach sieht es für die RDT Benutzer nun so aus Indiziert wurde zwar trotzdem nicht aber es gibt nun zumindest diese beiden Ordner, es gibt aber immer noch nicht irgendwelche Laufwerke etc. Hab auch schonmal in den Features die Search Funktion entfernt und wieder neu hinzugefügt alles ohne Änderung. Hab auch nochmal einen neuen vir. Server schnell angelegt, bei dem sieht alles normal aus. Hat keiner noch eine Idee? Edited March 5 by DL10 Quote Link to post
Weingeist 74 Posted March 5 Report Share Posted March 5 Klingt zwar jetzt unglaublich banal, aber was passiert wenn Du auf die Schilder drückst die erhöhte Berechtigungne erfordern? --> Erweitert, Alle Ordner anzeigen etc, Es gibt übrigens auch zentrale GPO's die in den Indexierungs-Einstellungen rumwerkeln ;) Quote Link to post
DL10 0 Posted March 5 Author Report Share Posted March 5 das ganz banale hab ich natürlich auch versucht, es ändert sich da aber nix. Hast du einen Tipp für mich zu den GPO, ich hab die nicht wirklich etwas passendes gefunden Quote Link to post
raller 0 Posted April 7 Report Share Posted April 7 Hallo DL10, hast Du das Problem lösen können? Ich hab das gleiche auf einem virtuellen Remote Desktop Server. Quote Link to post
DL10 0 Posted Friday at 02:10 PM Author Report Share Posted Friday at 02:10 PM Hallo, leider noch keine Behebung für das problem, solltest du es lösen wäre ich dir für eine Rückinfo dankbar Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.