Dutch_OnE 19 Report post Posted January 13 Moin, auf einem System läuft der BITS Dienst zur Annahme und Weitergabe von Daten. Es gibt einen Ordner, der sich BITS-Sessions\Requests\Anonymous-Null nennt, worunter noch weitere Unterorder mit einer GUID sind, die wiederum ein Requestfile.bin File enthalten. Dieses wird manchmal nach der Übertragung nicht entfernt und ich würde gerne wissen, ob man das über Powershell oder Ähnlich irgendwo einsehen kann, bzw. die Session löscht. GRuß DO Quote Share this post Link to post
BOfH_666 185 Report post Posted January 13 (edited) Hast Du denn schon mal probiert, ob Du mit Get-BitsTransfer ein paar nützliche Infos bekommst? ... die anderen BITS-cmdlets sind übrigens am Ende der Doku alle verlinkt. Edited January 13 by BOfH_666 Quote Share this post Link to post
Dutch_OnE 19 Report post Posted January 13 get-bitstransfer gibt nichts aus, ist also leer. Diese Files sind doch ein bereitgestellter Speicher für die zu übertragenden DAten oder und sollten nach der Übertragung eigentlich wieder verschwinden? Quote Share this post Link to post
BOfH_666 185 Report post Posted January 13 vor 33 Minuten schrieb Dutch_OnE: get-bitstransfer gibt nichts aus, ist also leer. Diese Files sind doch ein bereitgestellter Speicher für die zu übertragenden DAten oder und sollten nach der Übertragung eigentlich wieder verschwinden? Das würde ich auch annehmen - habe da aber leider auch keine Erfahrung, sorry. Quote Share this post Link to post
Weingeist 69 Report post Posted January 13 Das einfachst wäre wohl den Dienst pausieren, Daten löschen, Dienst wieder starten. Dann sollte alles von vorne anfangen. Wenn es wieder seltsame Files gibt welche nicht per Cmdlet ersichtlich sind, ist es wohl ein "Feature per Design" =) Quote Share this post Link to post
Dutch_OnE 19 Report post Posted January 13 Das befürchte ich leider auch. Es entsteht wohl während der Übertragung der GUID Ordner mit 2 Files. Dem requestfile.bin und einem statefile. Nach Übertragung verschwindet der komplette GUID Ordner. Kurze Zeit später ist er dann wieder da und das statefile ist ebenfalls vorhanden. Manchmal bleiben halt auch noch die bin Dateien und das müllt die Partition voll. Quote Share this post Link to post
Sunny61 476 Report post Posted Wednesday at 02:23 PM Mit Hilfe von BITSADMIN kann man auch noch etwas anfangen. https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/bitsadmin-examples Quote Share this post Link to post
Dutch_OnE 19 Report post Posted Wednesday at 02:52 PM Habe ich auch versucht. Da stehen auch keine Jobs. Ist echt merkwürdig Ich sehe im IIS-Log das für Dateien zum Teil mehrere Session geöffnet, aber zum Teil nicht wieder geschlossen werden. Das scheint das Problem zu sein. Quote Share this post Link to post
Dutch_OnE 19 Report post Posted Friday at 09:22 AM Also die Ordner mit den GUID Namen sind abgebrochene BITS-SESSIONS. Auf dem Server, der die Übertragung starten kann ich BITS-TRANSFERS sehen. Ich bin mir nur nicht sicher, bzw. schließe es aus, dass die JOBID vom BITSJOB der GUID des Ordners entspricht. Folgende Fragen habe ich aber noch: Gibt es eine Möglichkeit in abgeschlossenen BITS-JOBS zu sehen, welche Dateien enthalten waren? Ich sehe im IIS LOG permanent folgende Einträge die permanent weiterlaufen, auch wenn die Datei schon übertragen wurde. Warum kommen von "alten" Dateien noch diese Meldungen? Datum - Zeit - SERVER-IP - BITS_POST - SERVER Folder/FILE - 443 - CLIENT-IP - Microsoft+BITS/7.7 - 200 - 0 - 0 - 15 Quote Share this post Link to post
Dutch_OnE 19 Report post Posted Friday at 10:27 AM (edited) In Event Log sehe ich noch: (von Jobs wo die Übertragung durch ist, so bin ich jedenfalls der Meinung) ID61 - BITS stopped transferring the BITS Transfer transfer job that is associated with the FILE.URL. Status Code is 0x80070002 ERROR_FILE_NOT_FOUND0x80070002 The “Parameters” key is missing. Ensure that the following keys and values exist: HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\BITS\Parameters\ServiceDll= %SystemRoot%\System32\qmgr.dll aber auch einige mit ID60 (gleiche Meldung mit Code 0x0) Viele Übertragungen machen aber auch gar keinen Eintrag. Edited Friday at 10:29 AM by Dutch_OnE Quote Share this post Link to post
Dutch_OnE 19 Report post Posted yesterday at 01:56 PM Da es zu diesem Thema wirklich nur sehr wenig Infos gibt, nochmal an dieser Stelle gefragt. Im IIS-LOG sind einige BITS-Sessions zu sehen, die mit dem Status ERROR z.B. aufgrund des Fehler 403 (kein Zugriff) abbrechen. Im Ordner ...BITS-Sessions\Requests\Anonymous-Null\... sehe ich Ordner mit dem selben Namen wie die fehlerhafte BITS-Session. Kann man die dann löschen, weil das Datum des Ordners oder der Dateieen im Ordner sich nicht mehr verändert? Quote Share this post Link to post
Sunny61 476 Report post Posted 20 hours ago Trau dich, sind sie zu stark, bist Du zu schwach. :) Du kannst ja die Ordner wegsichern, wenn Du dir zu unsicher bist. 1 Quote Share this post Link to post
Dutch_OnE 19 Report post Posted 16 hours ago Sind weg. Ohne Sicherung. 1 1 Quote Share this post Link to post