Jerome69 0 Posted October 31, 2020 Report Share Posted October 31, 2020 Hallo Community, ich suche momentan mehr oder weniger Verzweifelt nach Lösungsvorschlägen für folgendes Szenario. Ich bin DBA von einem lokalen SQL Server 2019. Die Daten aus einer Tabelle möchte ich Kollegen zur Verfügung stellen. Die Tabelle betrifft Sales Daten und jede Line ist einem Kunden zugeordnet. Mein Wunsch: Ein Kollege kann in einer WebApp eine Kundennummer und ein Start- und End-Datum eingeben und daraus generiert sich die SELECT-Anweisung (Mit den WHERE Klauseln) die an den SQL-Server gesendet wird. Als Rückgabe (Csv oder txt download) kommen alle Sales Daten zu dieser Kundennummer, im gewählten Zeitraum. Es soll nicht möglich sein Daten >1 Jahr abzufragen. Gefühlt sollte dies kein komplexes Problem sein, ich frage mich nur was die einfachste Methode ist dies zu realisieren? Ich habe zwar noch nie mit gearbeitet, jedoch habe ich an Angular und .NET gedacht. Vll. ist der ein oder andere Experte hier, der mir auf die Sprünge helfen kann wie ich meinen Wunsch umsetzen kann, auch ganz andere Lösungen sind natürlich willkommen. Vielen Dank und Gruß Jerom PS: PowerBi ist keine Option, da max. 30.000 Zeilen und ich möchte die Query gerne auf dem Server laufen lassen. Quote Link to post
mwiederkehr 121 Posted November 2, 2020 Report Share Posted November 2, 2020 Für ein so einfaches Frontend würde ich mich nicht in Angular einarbeiten. Da reicht ASP.NET (MVC) oder Du nimmst Blazor, wenn es ganz modern sein soll. Auf Serverseite ist es auch einfach: Daten lesen, CSV generieren und schicken. Ich würde das Entity Framework verwenden. Ist erstens komfortabler, als mit SQL zu hantieren und zweitens filtert es die Eingaben. Das ist bei aus Benutzereingaben generierten SQL-Statements wichtig, sonst kann jemand bei der Kundennummer "; drop table xy" eingeben und Du hast ein Problem. Quote Link to post
Dukel 353 Posted November 2, 2020 Report Share Posted November 2, 2020 Reporting Services? Da gibts eine Gui für Anwender und diese können sich die Daten ansehen und bei Bedarf als CSV herunterladen. Quote Link to post
NilsK 1,220 Posted November 2, 2020 Report Share Posted November 2, 2020 Moin, Und da solche Anforderungen selten so einfach enden: setz dich mit den Kollegen zusammen und kläre, was sie wirklich brauchen, auch auf mittlere Sicht. Sonst bastelst du ihnen etwas und nach einer Woche kommen sie mit der nächsten Idee, dann mit noch einer ... und schnell bist du an dem Punkt, wo du feststellst, dass man mal lieber vorher gesprochen hätte. Vielleicht stellt ihr dabei auch fest, dass es wirtschaftlicher ist, ein paar Tage jemanden zu beauftragen. Als DBA bist du ja vermutlich kein Web-Developer. Gruß, Nils Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.