powlmowl 0 Posted November 16, 2020 Author Report Share Posted November 16, 2020 (edited) Ok, ich denke ich habs hier. AD war korrekt konfiguriert; aber es fehlten ein paar Port-Freigaben. Nach Freigabe der TCP-Port-Range 49668 - 49675 läuft es jetzt. (bzw. es läuft, auch wenn der DC1 ausgeschaltet ist). Edited November 16, 2020 by powlmowl Quote Link to post
testperson 653 Posted November 17, 2020 Report Share Posted November 17, 2020 (edited) Danke für die Rückmeldung. D.h. der oder die DCs stehen in unterschiedlichen Netzen und eine Firewall filtert dort? Das wäre dann so eine Info, die man sich direkt im Ausgangspost wünschen würde. Denn es ist immer die Firewall (auch wenn die Netzwerker sagen, es ist alles in Ordnung). :) Edited November 17, 2020 by testperson 1 1 Quote Link to post
daabm 423 Posted November 17, 2020 Report Share Posted November 17, 2020 vor 12 Stunden schrieb testperson: es ist immer die Firewall (auch wenn die Netzwerker sagen, es ist alles in Ordnung). :) Oh ja, das unterschreibe ich. Gerne auch dreimal und mit einem goldenen Stift... Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.