Jump to content

RDS 2019 - kein Support für O365


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

  • 3 weeks later...
  • 3 weeks later...

Naja, das klassische RDP wird MS nach und nach madig machen. Sofern es sich MS nicht anders überlegt. Peu à peu. Ist ja eh alles etwas naja punkto Grafik-Implementierung und Sicherheit. Zudem muss es ja eigentlich einen Grund haben, dass die ganzen Services nach User aufgedröselt werden und als eigene Instanz laufen. Vielleicht gehts am Ende aber auch einfach in Richtung eigener VDI-Instanz. Ich behaupte MS sucht einen Weg um die Kunden möglichst komplett in die Cloud zu bugsieren und schaut nun was am besten geht. Aber das ist alles reine Spekulation meinerseits. ;)

Edited by Weingeist
Link to comment
vor 4 Minuten schrieb Weingeist:

Ich behaupte MS sucht einen Weg um die Kunden möglichst komplett in die Cloud zu bugsieren und schaut nun was am besten geht. Aber das ist alles reine Spekulation meinerseits. ;)

Von der Hand zu weisen ist mal nicht, dass "mehr Cloud" = "mehr Gewinn" bedeutet. Wenn man den Kunden dahin "entwickeln" kann, dann wird das in langsamen Schritten so laufen. Das eigentliche Problem ist, dass wir es nur nicht so gewöhnt sind. Meine einiges jüngere Schwester ist halb damit aufgewachsen und sieht gar keinen anderen Bedarf für lokale Systeme.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...