David_32 0 Posted December 6, 2019 Report Share Posted December 6, 2019 Hallo zusammen, Ich bin gerade etwas irritiert. Ich will wissen, ob ich Windows 10 LTSB in M365 E3 habe. Soweit ich es verstanden habe ist LTSB eine Enterprise Funktion. Also Windows 10 + Upgrade ohne SA. Wenn ich aber M365 habe dann ist zwar Windows E3 / E5 enthalten - Ja nach Plan. Aber diese haben ja quasi die Wartung weil es Abos sind. Heisst das wenn ich M365 lizenziere habe ich ausschließlich Windows CB? Oder kann ich mir das aussuchen? Leider habe ich dazu Nichts in den Product Terms gefunden. Danke im Voraus. Grüße, David Quote Link to comment
Nobbyaushb 1,021 Posted December 6, 2019 Report Share Posted December 6, 2019 Da fragen wir doch wie immer @lizenzdoc - der weiß das bestimmt! 1 Quote Link to comment
synDM 0 Posted February 4, 2020 Report Share Posted February 4, 2020 Also ich bin mir zu 99,9% sicher, dass Du in M365 keine LTSB bekommst. Der Sinn und Zweck von Microsoft Cloud Services ist ja u.a. immer die aktuellste Version zu haben. Option wäre dann hier stattdessen Windows Enterprise LTSB via Open License zu beziehen, hier dann pro Device lizenziert. Aber einen Hinweis finde ich auf die Schnelle auch nicht in Product Terms oder Online Services Terms. Mir fällt gerade noch auf: heißt neuerdings LTSC statt LTSB. :P Quote Link to comment
lizenzdoc 184 Posted February 5, 2020 Report Share Posted February 5, 2020 Hi, leider wohl übersehen... LTSC ist ein WIN-10-PRO mit einem definiertem Zeitstempel und zwecks Administration beinhaltet LTSC "gewisse Enterprise Features"aber definitiv keine SA und damit verbundenen SA-Zusatzrechte ! Auch beinhaltet LTSC keinen VDI-Rechte. Somit ist es auch nicht erlaubt LTSC auf einer SVR-VM quasi als VDA zu nutzen. M365 ist seitens MS so gemeint/konzeptiert, dass es immer auf dem neuesten Stand ist/von MS gebracht wird. Das verführt leider zur Annahme, dass das ABO SA beinhaltet ... VG, Franz Quote Link to comment
NorbertFe 1,236 Posted February 5, 2020 Report Share Posted February 5, 2020 Gerade eben schrieb lizenzdoc: LTSC ist ein WIN-10-PRO Nicht eher ein Enterprise? Heißt schließlich Windows 10 Enterprise LTSB/C Soweit ich weiß, gibts LTSC auch mit SA bzw. enthielt nicht die Enterprise VL/SA nicht die LTSC, oder wurde das inzwischen wieder geändert? Quote Link to comment
lizenzdoc 184 Posted February 7, 2020 Report Share Posted February 7, 2020 hi, so, hab dazu endlich den relevanten Text gefunden > Produktbestimmungen 02-2020, Seite-47/48: 3.6 Microsoft Cloud-Vertrag – Aktivierungsnutzungsrechte Bei Kunden, die im Rahmen eines Microsoft Cloud-Vertrags lizenziert sind, · Ungeachtet der Ziffern 3.2 und 3.7 darf jeder Nutzer höchstens fünf Instanzen der Software gleichzeitig auf physischen und virtuellen Betriebssystemen ausführen. · Ungeachtet der Universellen Lizenzbestimmungen oder des Volumenlizenzvertrags umfassen Upgrade-Lizenzen keine Rechte zur Ausführung oder Installation früherer Versionen, anderer Sprachversionen, anderer Plattformversionen oder niedrigerer Editionen von Windows, einschließlich Windows 10 Enterprise LTSC. · Abschnitt 4 (Software Assurance) findet keine Anwendung. PURs auf Seite-48: 4.1 Zusätzliche Nutzungsrechte unter Software Assurance Abschnitt 4 (Software Assurance) gilt für die folgenden Lizenzen. · Windows 10 Enterprise E3/E5 · Windows 10 Enterprise pro Gerät · Windows 10 Education E3/E5 · Windows VDA E3/E5 · Windows VDA pro Gerät Ergo > ... LTSC beinhaltet keine SA und somit keine SA-Benefits/Rechte wie sie unter komplett Punkt 4 aufgelistet sind (wie z.B. das Virtualisierungsrechte auf einem Netzwerkserver!) auch wenn MS es als "Enterprise" betitelt. VG, Franz Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.