roccomarcy 10 Report post Posted December 4 Hallo, für die Anwender sind Ordnerumleitungen konfiguriert (Dokumente, Desktop, Downloads), die bisher auf einen alten Server gezeigt haben. Dieser wird in den nächsten Wochen durch einen neuen ersetzt, der dann auch das Ziel der Ordnerumleitungen sein soll. Via Gruppenrichtlinie habe ich den Pfad auf den neuen Server gesetzt. Bei vielen Anwendern wurden auch die Dateien aus den o.g. Ordnern auf den neuen Server verschoben. Jedoch gibt es auch eine Handvoll Benutzer, bei denen zwar einige Dateien z.B. aus Dokumente verschoben wurden, aber viele auf dem alten Server verweilen. In der Ereignisanzeige habe ich zwei Warnungen/Fehler. 1.) "Die Ordnerumleitungsrichtlinie wurde nicht angewendet. Sie wurde bis zur nächsten Anmeldung verzögert, da die Optimierung der Gruppenrichtlinienanmeldung aktiv ist." 2.) Fehler bei der Richtlinienanwendung und beim Umleiten des Ordners "Documents" nach "\\domain\freigabe\benutzer\Documents". Umleitungsoptionen=0x1211. Der folgende Fehler ist aufgetreten: "Die Dateien konnten nicht von "\\alterserver\freigabe\benutzer\Documents" nach "\\domain\freigabe\benutzer\Documents" kopiert werden. Eine mögliche Ursache ist, dass mindestens eine Datei im Quell- oder Zielordner einen vollqualifizierten Dateinamen von mehr als 256 Zeichen aufweist.". Fehlerdetails: "Die Kopierfunktionen können nicht verwendet werden. Der Fehler bzgl. der 256 Zeichen taucht allerdings nicht bei jedem Client auf und kann auch nicht nachvollzogen werden. Ich habe schon mehrere Ordner überprüft und da war der Pfad nie länger als 150 Zeichen. Gibt es von Eurerseite noch Ideen? Quote Share this post Link to post Share on other sites
lefg 236 Report post Posted December 4 vor 10 Minuten schrieb roccomarcy: da war der Pfad nie länger als 150 Zeichen. Moin Zu langer Dateiname? Verborgene Datei mit zu langem Dateinamen in der Root des Benutzerprofils? Quote Share this post Link to post Share on other sites
roccomarcy 10 Report post Posted December 4 Ich habe mal ein Powershell-Befehl ausgeführt, das hat mir jetzt i Verzeichnis keine zu langen Pfade ausgeworfen. Erst als ich den Vergleichswert auf 225 herabgesetzt habe, kamen ein paar Ergebnisse. Quote Share this post Link to post Share on other sites
daabm 202 Report post Posted December 4 Es geht nicht um den reinen Dateinamen, es geht um den kompletten UNC-Pfad... Und Powershell selber - ich weiß nicht, ob die diese Namen überhaupt sieht. Mit Robocopy geht es auf jeden Fall. Ich kenn das vor allem von %temp% und von Weblinks, wenn der Webseiten-Titel etwas "unsinnig lang" ist Quote Share this post Link to post Share on other sites
lefg 236 Report post Posted December 4 vor 2 Stunden schrieb daabm: von Weblinks, wenn der Webseiten-Titel etwas "unsinnig lang" ist Daher habe ich das auch in Erinnerung. Quote Share this post Link to post Share on other sites