Virok 0 Beitrag melden Geschrieben 31. Januar Hallo zusammen, seit einiger Zeit versuche ich mit jeglichen Informationen/Lösungen aus dem Internet dieses Problem anzugehen, leider bisher ohne richtigen Erfolg. Wir haben einen physikalischen Windows Server 2016 Essentials auf einem Fujitsu Primergy TX1310 M3 auf dem wir Veeam Agent for Windows nutzen wollen, um ein tägliches, verschlüsseltes Voll-Backup durchzuführen. Veeam Agent arbeitet mit den VSS Writers von Windows. Beim ersten Backup nach einem Neustart klappt alles, danach fallen einige VSS Writer in einem Time-Out: Hier die vssadmin list writers Ausgabe: vssadmin 1.1 - Verwaltungsbefehlszeilenprogramm des Volumeschattenkopie-Dienstes (C) Copyright 2001-2013 Microsoft Corp. Verfassername: "Task Scheduler Writer" Verfasserkennung: {d61d61c8-d73a-4eee-8cdd-f6f9786b7124} Verfasserinstanzkennung: {1bddd48e-5052-49db-9b07-b96f96727e6b} Status: [1] Stabil Letzter Fehler: Kein Fehler Verfassername: "VSS Metadata Store Writer" Verfasserkennung: {75dfb225-e2e4-4d39-9ac9-ffaff65ddf06} Verfasserinstanzkennung: {088e7a7d-09a8-4cc6-a609-ad90e75ddc93} Status: [1] Stabil Letzter Fehler: Kein Fehler Verfassername: "Performance Counters Writer" Verfasserkennung: {0bada1de-01a9-4625-8278-69e735f39dd2} Verfasserinstanzkennung: {f0086dda-9efc-47c5-8eb6-a944c3d09381} Status: [1] Stabil Letzter Fehler: Kein Fehler Verfassername: "System Writer" Verfasserkennung: {e8132975-6f93-4464-a53e-1050253ae220} Verfasserinstanzkennung: {ae10badb-f37b-4c16-a7f0-bb80b4e3b085} Status: [1] Stabil Letzter Fehler: Kein Fehler Verfassername: "SqlServerWriter" Verfasserkennung: {a65faa63-5ea8-4ebc-9dbd-a0c4db26912a} Verfasserinstanzkennung: {98818c7d-67ce-4637-8d3f-1f67eb5ddec5} Status: [9] Fehler Letzter Fehler: Zeitüberschreitung Verfassername: "ASR Writer" Verfasserkennung: {be000cbe-11fe-4426-9c58-531aa6355fc4} Verfasserinstanzkennung: {0628dec1-98cf-4ac9-875a-826e57981064} Status: [9] Fehler Letzter Fehler: Zeitüberschreitung Verfassername: "Shadow Copy Optimization Writer" Verfasserkennung: {4dc3bdd4-ab48-4d07-adb0-3bee2926fd7f} Verfasserinstanzkennung: {4beaace0-5bbc-46a0-a577-d5e3a8c2c1cd} Status: [9] Fehler Letzter Fehler: Zeitüberschreitung Verfassername: "IIS Config Writer" Verfasserkennung: {2a40fd15-dfca-4aa8-a654-1f8c654603f6} Verfasserinstanzkennung: {c853367f-bed5-46cc-9d0b-4e4e418e5bfc} Status: [9] Fehler Letzter Fehler: Zeitüberschreitung Verfassername: "MSSearch Service Writer" Verfasserkennung: {cd3f2362-8bef-46c7-9181-d62844cdc0b2} Verfasserinstanzkennung: {4fdbf63f-e3dd-4d47-aa06-feb948076d20} Status: [9] Fehler Letzter Fehler: Zeitüberschreitung Verfassername: "IIS Metabase Writer" Verfasserkennung: {59b1f0cf-90ef-465f-9609-6ca8b2938366} Verfasserinstanzkennung: {9651eb39-da06-4a0c-ab80-4cf960b772af} Status: [9] Fehler Letzter Fehler: Zeitüberschreitung Verfassername: "COM+ REGDB Writer" Verfasserkennung: {542da469-d3e1-473c-9f4f-7847f01fc64f} Verfasserinstanzkennung: {cdc8a026-1077-4594-94b6-54eb178e67af} Status: [9] Fehler Letzter Fehler: Zeitüberschreitung Verfassername: "NTDS" Verfasserkennung: {b2014c9e-8711-4c5c-a5a9-3cf384484757} Verfasserinstanzkennung: {b8cdc146-f61e-4d47-9351-ea3a3dc040b2} Status: [9] Fehler Letzter Fehler: Zeitüberschreitung Verfassername: "WMI Writer" Verfasserkennung: {a6ad56c2-b509-4e6c-bb19-49d8f43532f0} Verfasserinstanzkennung: {f816740e-93ab-4f77-931d-a3d9292ceb41} Status: [9] Fehler Letzter Fehler: Zeitüberschreitung Verfassername: "DFS Replication service writer" Verfasserkennung: {2707761b-2324-473d-88eb-eb007a359533} Verfasserinstanzkennung: {d80d9626-edbb-4317-bd00-31e177db9ae7} Status: [9] Fehler Letzter Fehler: Zeitüberschreitung Verfassername: "Certificate Authority" Verfasserkennung: {6f5b15b5-da24-4d88-b737-63063e3a1f86} Verfasserinstanzkennung: {cfab77d1-8c3c-4d14-8186-5bb6101c133c} Status: [9] Fehler Letzter Fehler: Zeitüberschreitung Verfassername: "BITS Writer" Verfasserkennung: {4969d978-be47-48b0-b100-f328f07ac1e0} Verfasserinstanzkennung: {6b5fd783-225c-4e0e-a0e4-52c985e66dad} Status: [1] Stabil Letzter Fehler: Kein Fehler Verfassername: "Windows Server Storage VSS Writer" Verfasserkennung: {e376ebb9-f0fe-4e1a-adaa-bfbdaf3ab488} Verfasserinstanzkennung: {2dba99ca-d370-4131-84c0-612ff243e3ef} Status: [9] Fehler Letzter Fehler: Zeitüberschreitung Verfassername: "Registry Writer" Verfasserkennung: {afbab4a2-367d-4d15-a586-71dbb18f8485} Verfasserinstanzkennung: {4bd4b90e-23a8-4370-a388-635c5118be2f} Status: [10] Fehler Letzter Fehler: Zeitüberschreitung Diese Timeouts lassen sich entweder durch einen Neustart des Systems beheben oder durch eine Neu-Registrierung einiger DLLs. Folgendes Skript nutze ich zur Neu-Registrierung: net stop sensnet stop bitsnet stop EventSystemnet stop swprvnet stop VSScd /d %windir%\system32net stop vssnet stop swprvregsvr32 /s ATL.DLLregsvr32 /s comsvcs.DLLregsvr32 /s credui.DLLregsvr32 /s CRYPTNET.DLLregsvr32 /s CRYPTUI.DLLregsvr32 /s dhcpqec.DLLregsvr32 /s dssenh.DLLregsvr32 /s eapqec.DLLregsvr32 /s esscli.DLLregsvr32 /s FastProx.DLLregsvr32 /s FirewallAPI.DLLregsvr32 /s kmsvc.DLLregsvr32 /s lsmproxy.DLLregsvr32 /s MSCTF.DLLregsvr32 /s msi.DLLregsvr32 /s msxml3.DLLregsvr32 /s ncprov.DLLregsvr32 /s ole32.DLLregsvr32 /s OLEACC.DLLregsvr32 /s OLEAUT32.DLLregsvr32 /s PROPSYS.DLLregsvr32 /s QAgent.DLLregsvr32 /s qagentrt.DLLregsvr32 /s QUtil.DLLregsvr32 /s raschap.DLLregsvr32 /s RASQEC.DLLregsvr32 /s rastls.DLLregsvr32 /s repdrvfs.DLLregsvr32 /s RPCRT4.DLLregsvr32 /s rsaenh.DLLregsvr32 /s SHELL32.DLLregsvr32 /s shsvcs.DLLregsvr32 /s /i swprv.DLLregsvr32 /s tschannel.DLLregsvr32 /s USERENV.DLLregsvr32 /s vss_ps.DLLregsvr32 /s wbemcons.DLLregsvr32 /s wbemcore.DLLregsvr32 /s wbemess.DLLregsvr32 /s wbemsvc.DLLregsvr32 /s WINHTTP.DLLregsvr32 /s WINTRUST.DLLregsvr32 /s wmiprvsd.DLLregsvr32 /s wmisvc.DLLregsvr32 /s wmiutils.DLLregsvr32 /s wuaueng.DLLsfc /SCANFILE=%windir%\system32\catsrv.DLLsfc /SCANFILE=%windir%\system32\catsrvut.DLLsfc /SCANFILE=%windir%\system32\CLBCatQ.DLLnet start EventSystem Was ich bisher alles versucht habe: - Neustart (funktioniert, aber keine Lösung) - Neu-Registrierung der DLLs (funktioniert, aber keine Lösung) - Anpassen des VSS Writer Timout Timers über die Registry (nicht funktioniert) - aktuelle Updates/Treiber installiert (keine Änderung) - VSS Writer/Dienste einzeln neu gestartet (nicht funktioniert) Der Server wurde bereits neu installiert, und ist nun wieder auf Stand "0". Falls noch weitere Informationen benötigt werden, lasst es mich bitte wissen. Mit freundlichen Grüßen Virok Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
djmaker 21 Beitrag melden Geschrieben 1. Februar Was sagt der Veeam Support? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Virok 0 Beitrag melden Geschrieben 1. Februar - SFC / DISM - DLL-Register Skript vor den Backups Ansonsten konnten sie nicht weiterhelfen, da Veeam in diesem Fall eben die VSS Writer von Windows selbst nutzt. Da haben Sie mich dann an Windows verwiesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nobbyaushb 374 Beitrag melden Geschrieben 1. Februar (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Virok: - SFC / DISM - DLL-Register Skript vor den Backups Ansonsten konnten sie nicht weiterhelfen, da Veeam in diesem Fall eben die VSS Writer von Windows selbst nutzt. Da haben Sie mich dann an Windows verwiesen. Dann musst du wohl ein Ticket bei MS aufmachen müssen... Ist aber eher ungewöhnlich für den Veeam-Support. bearbeitet 1. Februar von Nobbyaushb Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Virok 0 Beitrag melden Geschrieben 1. Februar Kann ich einfach so ein Ticket bei MS öffnen? Oder benötige ich dafür einen speziellen Support-"Vertrag"? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
testperson 259 Beitrag melden Geschrieben 1. Februar Hi, ohne irgendwelche Verträge brauchst du AFAIK für den Pay per Incident Support nur ne Kreditkarte. Gruß Jan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nobbyaushb 374 Beitrag melden Geschrieben 1. Februar vor 14 Minuten schrieb Virok: Kann ich einfach so ein Ticket bei MS öffnen? Oder benötige ich dafür einen speziellen Support-"Vertrag"? Nein, nur eine Kreditkarte, die auch sofort mit dem Betrag belastet, aber nicht abgerechnet wird, handelt es sich um einen Bug, ist das kostenlos. Vorteil - fester Betrag, ich habe 299 € im Gedächtnis. Deutschland (Deutschland) +49 (0)180 6 67 22 55 Deutsch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Virok 0 Beitrag melden Geschrieben 1. Februar Jetzt bin ich etwas verwirrt. Ist es nun Pay per Incident (299€)? Oder Kostenlos (aber ein Bug) ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Nobbyaushb 374 Beitrag melden Geschrieben 1. Februar Pay per Incident - sagt der Supporter, das es Bug ist, wird es nicht berechnet / effektiv belastet (bzw. es erfolgt eine Gutschrift...) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
djmaker 21 Beitrag melden Geschrieben 1. Februar In einem Forum gab es den Hinweis das der Virenscanner schuld sein könnte (in dem Fall Sophos). Und der Thread gehört wohl dazu . . . . https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/67bac390-061e-445d-93aa-fb982f7d9bb9/windows-server-2016-essentials-system-writers-zeitberschreitung?forum=windowsserver16de Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
djmaker 21 Beitrag melden Geschrieben 3. Februar Ich habe witzigerweise ein ähnliches Problem gerade mit einem w2k12 r2 dc und fileserver. Ich bleine dran und gebe ein feedback. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Virok 0 Beitrag melden Geschrieben 7. Februar Kleines Update: Ich habe ein bisschen mit und ohne Antivirus (Sophos) getestet. Wenn ich den Server neu starte und das DLL-Registrierungs-Skript in den Autostart packe, ist es eher ein Glücksspiel, ob das Backup funktioniert oder nicht. Egal ob Sophos installiert ist oder nicht, manchmal geht das Backup direkt nach dem Neustart, manchmal aber auch nicht. Ich konnte noch keinen "Auslöser" für diesen Effekt finden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Virok 0 Beitrag melden Geschrieben 8. Februar Nochmal ein kleines Update: Wenn die Writer wieder in den "Kein Fehler"-Modus wechseln, kann ich ein Backup erfolgreich durchführen. Allerdings sind dann die Writer wieder auf "Zeitüberschreitung" und ich muss wieder warten, bis sich diese erholen. Wenn danach das DLL-Registrierungs-Skript ausgeführt wird, sind die Writer wieder auf "Kein Fehler". Tendiert das eher in Richtung "defekte" VSS Writer? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
djmaker 21 Beitrag melden Geschrieben 8. Februar Mir fehlt im Moment noch Zeit mich mit dem Thema weiter zu beschäftigen, wird wohl erst nächste Woche. Ich bleibe aber dran. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen