Solution djmaker 92 Posted July 26, 2018 Solution Report Share Posted July 26, 2018 (edited) Du brauchst im AD folgende Sachen: DNS-Eintrag exchangename.externedomain.de mit der internen IP des Exchange Dann sollte sich der Exchange mit exchange.externedomain.de pingen lassen und die interne IP zurück geben (aus dem internen Netz). Nimm den Namen des Exchange noch in das Zertifikat auf. Richte auf einem Client ein neues Profil ein und teste. Normalerweise sollten die Outlook-Clients das aber allein hinkriegen. Edited July 26, 2018 by djmaker Quote Link to comment
testperson 925 Posted July 26, 2018 Report Share Posted July 26, 2018 vor 3 Minuten schrieb djmaker: DNS-Eintrag exchangename.externedomain.de mit der internen IP des Exchange Ich würde noch autodiscover.externedomain.de für alle primären SMTP-Adressen dazu packen. Und halt auch ins Zertifikat. Quote Link to comment
djmaker 92 Posted July 26, 2018 Report Share Posted July 26, 2018 vor 4 Minuten schrieb testperson: Ich würde noch autodiscover.externedomain.de für alle primären SMTP-Adressen dazu packen. Und halt auch ins Zertifikat. Sorry, hatte ich vergessen. Dann sollte es funktionieren. Danke für den Hinweis. Quote Link to comment
dr_wahnsinnig 10 Posted July 26, 2018 Author Report Share Posted July 26, 2018 Hier nun die Ausgaben: [PS] C:\Windows\system32>$Exch = Get-ExchangeServer | where { $_.AdminDisplayVersion -like "Version 14.3*" } [PS] C:\Windows\system32>Get-OwaVirtualDirectory -Server $Exch | fl Name, InternalUrl, ExternalUrl Name : owa (Default Web Site) InternalUrl : https://mobil.kundendomain.de/owa ExternalUrl : https://mobil.kundendomain.de/owa [PS] C:\Windows\system32> [PS] C:\Windows\system32> [PS] C:\Windows\system32>Get-EcpVirtualDirectory -Server $Exch | fl Name, InternalUrl, ExternalUrl Name : ecp (Default Web Site) InternalUrl : https://mobil.kundendomain.de/ecp ExternalUrl : https://mobil.kundendomain.de/ecp [PS] C:\Windows\system32>Get-OABVirtualDirectory -Server $Exch | fl Name, InternalUrl, ExternalUrl Name : OAB (Default Web Site) InternalUrl : https://mobil.kundendomain.de/oab ExternalUrl : https://mobil.kundendomain.de/oab [PS] C:\Windows\system32>Get-ActiveSyncVirtualDirectory -Server $Exch | fl Name, InternalUrl, ExternalUrl Name : Microsoft-Server-ActiveSync (Default Web Site) InternalUrl : https://mobil.kundendomain.de/Microsoft-Server-ActiveSync ExternalUrl : https://mobil.kundendomain.de/Microsoft-Server-ActiveSync [PS] C:\Windows\system32>Get-WEbServicesVirtualDirectory -Server $Exch | fl Name, InternalUrl, ExternalUrl Name : EWS (Default Web Site) InternalUrl : https://mobil.kundendomain.de/ews/exchange.asmx ExternalUrl : https://mobil.kundendomain.de/ews/exchange.asmx [PS] C:\Windows\system32>Get-ClientAccessServer -Identity $Exch.Name | fl Name, AutoDiscoverServiceInternalUri Name : EXCHANGE-SRV AutoDiscoverServiceInternalUri : https://mobil.kundendomain.de/autodiscover/autodiscover.xml [PS] C:\Windows\system32>Get-OutlookAnywhere -Server $Exch | fl ServerName, ExternalHostname ServerName : EXCHANGE-SRV ExternalHostname : mobil.kundendomain.de [PS] C:\Windows\system32>Test-Connection $((Get-OwaVirtualDirectory | select-object ExternalURL -ExpandProperty Internal URL).Host) Source Destination IPV4Address IPV6Address Bytes Time(ms) ------ ----------- ----------- ----------- ----- -------- HORIZONTE-... mobil.kundendomain.de 10.10.0.10 {} 32 0 HORIZONTE-... mobil.kundendomain.de 10.10.0.10 {} 32 0 HORIZONTE-... mobil.kundendomain.de 10.10.0.10 {} 32 0 HORIZONTE-... mobil.kundendomain.de 10.10.0.10 {} 32 0 [PS] C:\Windows\system32>Test-Connection $((Get-OwaVirtualDirectory | select-object ExternalURL -ExpandProperty External URL).Host) Source Destination IPV4Address IPV6Address Bytes Time(ms) ------ ----------- ----------- ----------- ----- -------- HORIZONTE-... mobil.kundendomain.de 10.10.0.10 {} 32 0 HORIZONTE-... mobil.kundendomain.de 10.10.0.10 {} 32 0 HORIZONTE-... mobil.kundendomain.de 10.10.0.10 {} 32 0 HORIZONTE-... mobil.kundendomain.de 10.10.0.10 {} 32 0 Quote Link to comment
dr_wahnsinnig 10 Posted July 26, 2018 Author Report Share Posted July 26, 2018 Erst einmal vielen Dank an Alle für eure Tipps! Ich habe jetzt noch den Eintrag exchange-srv.kundendomain.de mit Ziel IP Adresse des Servers im DNS hinzugefügt autodiscover.kundendomain.de hatte ich schon eingerichtet. Beide werden auch korrekt aufgelöst. Ich habe jetzt noch einmal das Profil gelöscht und neu eingerichtet -> KEINE MELDUNG MEHR!! Es fehlte wohl noch der Eintrag exchange-srv.kundendomain.de Jetzt funktioniert aber das automatische Antworten nicht mehr... "Ihre Einstellungen für automatisches Antworten können nicht angezeigt werden, da der Server zurzeit nicht verfügbar ist. Versuchen Sie es später erneut." Ich werd bekloppt... Hier war der IIS falsch konfiguriert. Es gab beim EWS eine Weiterleitung auf die OWA Website... Diese habe ich nun entfernt und der Assistent für die automatischen Antworten lässt sich wieder öffnen. Vielen Dank noch einmal für Eure spitzen Hilfe! Gruß Andy Quote Link to comment
dr_wahnsinnig 10 Posted July 26, 2018 Author Report Share Posted July 26, 2018 Gibt es einen Weg den bereits eingerichteten Clients den neuen Namen mitzugeben ohne das Profil zu löschen und neu einzurichten? Derzeit bekomme ich noch die Meldung, es sei denn, ich richte das Profil neu. Quote Link to comment
testperson 925 Posted July 26, 2018 Report Share Posted July 26, 2018 vor 6 Minuten schrieb dr_wahnsinnig: Gibt es einen Weg den bereits eingerichteten Clients den neuen Namen mitzugeben ohne das Profil zu löschen und neu einzurichten? Derzeit bekomme ich noch die Meldung, es sei denn, ich richte das Profil neu. Warten, ggfs. Server und Client durchbooten, warten. Hatte aber auch schon Fälle, da hat nur neues OL Profil geholfen. Hast du denn jetzt autodiscover mit im Zertifikat? Quote Link to comment
dr_wahnsinnig 10 Posted July 26, 2018 Author Report Share Posted July 26, 2018 vor einer Stunde schrieb testperson: Warten, ggfs. Server und Client durchbooten, warten. Hatte aber auch schon Fälle, da hat nur neues OL Profil geholfen. Hast du denn jetzt autodiscover mit im Zertifikat? Nein, autodiscover habe ich noch nicht im Zertifikat Quote Link to comment
testperson 925 Posted July 26, 2018 Report Share Posted July 26, 2018 vor 4 Minuten schrieb dr_wahnsinnig: Nein, autodiscover habe ich noch nicht im Zertifikat Das solltest du ändern. Quote Link to comment
NorbertFe 809 Posted July 26, 2018 Report Share Posted July 26, 2018 Davon abgesehen, braucht man den servernamen an der Stelle definitiv nicht im Zertifikat, der ist ja auch nirgends konfiguriert. Quote Link to comment
dr_wahnsinnig 10 Posted July 27, 2018 Author Report Share Posted July 27, 2018 Trotz Neustart des Exchange und der Terminalserver bekomme ich bei den Profilen, die nicht neu eingerichtet wurden, immer noch die Fehlermeldung. Ich begebe mich mal auf die Suche nach einem entsprechenden Eintrag in der Registrierung... Quote Link to comment
Nobbyaushb 852 Posted July 27, 2018 Report Share Posted July 27, 2018 vor 4 Minuten schrieb dr_wahnsinnig: Trotz Neustart des Exchange und der Terminalserver bekomme ich bei den Profilen, die nicht neu eingerichtet wurden, immer noch die Fehlermeldung. Ich begebe mich mal auf die Suche nach einem entsprechenden Eintrag in der Registrierung... Profil neu machen dürfte schneller gehen. Vor allen auf TS / RDS, da kein Cache. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.