Osmo 10 Posted March 11, 2014 Report Share Posted March 11, 2014 Hi Leute Ich habe heute auf meinen 2 Testservern (w2k8R2 Ent x64 SP1) den IE auf 10 bzw. 11 angehoben. Als Admin kann ich den IE am Desktop starten... ohne gröbere Probleme... Allerdings versuche das als User in einer Remote Session (ICA oder RDP) so öffnet sich der IE - es dauert einige Sekunden in denen der IE voll ausgelastet zu sein schein - und er schliesst sich wieder... Hat jemand eine Idee? LG Roman Quote Link to comment
Sunny61 675 Posted March 11, 2014 Report Share Posted March 11, 2014 Starte als Benutzer den IE ohne AddOns. Start > Ausführen > iexplore.exe -extoff [ENTER]. Geht es jetzt besser? Ist die verstärkte Sicherheitskonfig für den IE an- oder ausgeschaltet? Hast Du jetzt den IE10 oder 11 laufen? Wenn 11, hast Du den IE10 vorher mindestens einmal als Admin und Benutzer gestartet? Quote Link to comment
Osmo 10 Posted March 17, 2014 Author Report Share Posted March 17, 2014 Hi Sorry meine späte Antwort. Ie mit -extoffgeht auch nicht... Ich habe 3 Server - 1x IE9 (klappt Super) 1x IE10 1x IE11 - bei den beiden hab ich Probleme... Als Admin klappt es wunderbar auf allen Servern... sobald ich das als User starte geht's leider nicht... verstärke Sicherheitskonfig ist aus Admin und User - (klar werden ja TS) Quote Link to comment
Sunny61 675 Posted March 17, 2014 Report Share Posted March 17, 2014 Hast Du den IE10/11 vorher mindestens einmal als Admin gestartet? Gibt es GPOs für den IE? Quote Link to comment
Osmo 10 Posted March 18, 2014 Author Report Share Posted March 18, 2014 Hast Du den IE10/11 vorher mindestens einmal als Admin gestartet? Gibt es GPOs für den IE? Ja habe ich, und es gibt eine GPO, die allerdings weist nur den Proxy zu Quote Link to comment
Sunny61 675 Posted March 18, 2014 Report Share Posted March 18, 2014 Ja habe ich, und es gibt eine GPO, die allerdings weist nur den Proxy zu OK, nimm den Proxy zum Test mal raus. Quote Link to comment
Osmo 10 Posted March 19, 2014 Author Report Share Posted March 19, 2014 nutzt leider nix . IE ght nicht auf - bin aber schon eien schritt weiter.. wenn ich die HKCU vom Admin exportiere und beim User importiere dann gehts... muss als ein Registry Problem sein... - muss nur noch den key rausfinden Quote Link to comment
Sunny61 675 Posted March 19, 2014 Report Share Posted March 19, 2014 Mit Hilfe des ProcessMonitor kannst Du auf ein Access Denied filtern. http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb896645.aspx Quote Link to comment
Osmo 10 Posted March 19, 2014 Author Report Share Posted March 19, 2014 das habe ich schon versucht - hilft nur leider nichts... denn der Key ist entweder vorhanden und falsch - oder nicht vorhanden und damit NOT Found... Allerdings hat man zig hundert einträge wenn ich nur auf iexplore.exe filtere.. wird wohl ein paar Tage dauern bis ich den finde... Aber Danke für deine Hilfe! Quote Link to comment
hermann1514 11 Posted September 10, 2014 Report Share Posted September 10, 2014 Hi Roman, hast Du für dieses Problem eine Lösung gefunden? Ich habe zur Zeit das gleiche Problem und komme so nicht weiter.... Danke für eine Antwort. Gruß Hermann Quote Link to comment
mpi 0 Posted September 25, 2014 Report Share Posted September 25, 2014 (edited) Hallo zusammen, Bei mir ist dasselbe verhalten bei folgender Konstellation. 2x 2008 R2 Server - alle Updates Internet Explorer - 11.0.9600.17280IS - 11.0.12 Verstärkte Sicherheit für Admin - aus für User - aus Citrix XenApp 6.5 Hotfix XA650W2K8R2X64R04 Beide Server laufen in einer Workgroup und stellen ausschliesslich Office Anwendungen zur Verfügung. Nun tritt bei manchen Usern folgendes Verhalten auf. Eine (oder mehrere) Office Anwendungen (Outlook, Word, Excel) sind geöffnet. Sobald man den IE startet, schliesst sich die gesamte Sitzung. Allerding nicht jedes mal. Eine Neuinstallation von IE brachte keinen Erfolg. Die Trennung auf Office auf einem und IE auf dem anderen Server klappt insofern dass nur die Sitzung zum Server mit IE geschlossen wird. Es handelt sich um unterschiedliche Receiver Versionen auf den Thin Clients. Per Netscaler und externem Zugriff konnte das Verhalten nicht nachgestellt werden. Die Userprofile bei den betreffenden Usern wurden bereits entfernt und neu angelegt. Nicht alle User haben das Problem. Es ist nicht bei jedem Aufruf nachstellbar. Hat jemand mehr Erfahrung mit diesem Phänomen? Danke vorab. martin edit: aus dem eventviewer der server ist nichts sinnvolles rauszukriegen, zumindest für mich nicht. :( Edited September 25, 2014 by mpi Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.