Osmo 10 Posted January 28, 2013 Report Share Posted January 28, 2013 Hi Leute Ich bin gerade dabei ein Script zu machen dass es meine Kollegen im Aussendienst ermöglicht den lokalen Drucker in der Fiale per Doppelklick zu installieren. Funktionsweise soll folgende sein: Benutzer geht in die Filiale und connected sich per WLAN oder LAN Kabel. Er führt ein Script aus und soll folgende Infos eingeben: Filialnummer Aufgrund dieser Info soll folgendes passieren: IP Adresse des Server in der Filiale herausfinden (anhand der IP Adresse - z.B. DNS Abfrage) "zerlegen der IP Adresse" in die einzelnen Segmente das letzte IP Segment soll dann auf die IP 97 (ist immer der Drucker) geändert werden. automatische Installation des Drucker (Type ist überall gleich) mit IP Adresse xxx.xxx.xxx.97 Ich habe soweit alles fertig, mir fehlt lediglich die Möglichkeit die IP Adresse herauszufinden und die IPAdresse in Segmente zu zerlegen. Meine eigene IP nutzt mir leider wenig weil das WLAN Segment in den Filialen ein anderes ist als das Serversegment! Ich kann mit zwar einen Ping oder ein nslookup in eine Datei ausgeben lassen aber wie kann ich den Inhalt der Datei "zerlegen" bzw. nur die IP in die Datei ausgeben? hat wer eine Idee?? LG osmo Quote Link to comment
lefg 276 Posted January 28, 2013 Report Share Posted January 28, 2013 (edited) Hallo Falls der PC die IP von einem DHCP erhält, dieser auch Printserver und Installationsquelle ist, dann kann man dassen IP ja lesen aus den Netzwerkwerten. Wie, es kommt wohl auf die Skriptsprache an. Wozu aber die IP zerlegen? Edited January 28, 2013 by lefg Quote Link to comment
mamamia 13 Posted January 28, 2013 Report Share Posted January 28, 2013 Folgende Fragen stellen sich mir: gibts einen Printserver? gibt es unterschiedliche DHCP / DNS Server in den Filialen, bzw kann man an einer Gegebenheit ausmachen, in welcher Filiale der User gerade ist? in welcher Sprache sckriptest du? Quote Link to comment
Userle 108 Posted January 29, 2013 Report Share Posted January 29, 2013 Also bei vorhandener DNS Auflösung kann der Drucker per Script wohl ohne Probleme ohne IP Adresse connected werden. Wenn DNS nicht vollständig umgesetzt ist, macht es IMHO mehr Sinn dies nachzuholen als sich ein Gedrissel á la IP auslesen zu geben. DNS kann nämlich fast alles :D. Greetings Ralf Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.