Jump to content

Homeoffice 2 Domäne PCs ohne verbindung zu DCProblem bei zugriffe auf Freigaben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo,

 

Folgendes Problem beschäftigt mich zur Zeit.

 

Wir haben Aussendienstler die zum teil Festrechner und Notebooks zuhause haben beide sind in der Domäne.

Für beide Rechner wird der selbe Domäne Benutzer verwendet.

 

Es ist kein VPN offen und es steht auch kein DC zur verfügung.

 

Auf dem Festpc wird eine Freigabe eingerichtet (Freigabe berechtigung Jeder/Vollzugriff) NTFS Berechtigung (Domäne\Benutzer/Schreiben und lesen).

 

Wenn man vom Notebook zugreift kommt folgende meldung:

"der angegebene benutzername ist identisch mit dem benutzernamen mit dem sie angemeldet sind. Dieser name wurde bereits ausprobiert. Es kann kein Domänecontroller zum Bestätigen dieses Namens gefunden werden."

 

Benutzer ich einen zweiten Benutzer mit Cached Logon Credentials kann ich mich verbinden.

Benutze ich ein Lokalen Benutzer kann ich mich ebenfalls verbinden.

 

Wenn eine VPN verbindung besteht geht die Anmeldung wie oben ohne Probleme da ja der DC zum prüfen der Anmelde Daten zur verfügung steht.

 

Meine Frage ist nun ob es hierfür eine Lösung gibt?(ohne lokale Benutzer , einen DC dort aufzustellen oder eine dauerhafte VPN Verbindung)

 

Welche Angaben braucht ihr noch?

 

Ein Testszenario sieht bei mir so aus:

 

Zwei Notebooks mit festen IP Adressen im gleichen Netz ohne dns und gateway an einem seperaten Switch (wie ein Homeoffice) beide Notebooks in der Domäne und Angemeldet mit dem gleichen Domäne Benutzer.

 

 

Edit:

 

wenn ich auf Notebook 2 Abmelde und nur auf Notebook 1 angemeldet bin mit dem Domäne Benutzer und eine Verbindung zu Notebook 2 herstellen möchte kommt die gleiche meldung:

 

"der angegebene benutzername ist identisch mit dem benutzernamen mit dem sie angemeldet sind. Dieser name wurde bereits ausprobiert. Es kann kein Domänecontroller zum Bestätigen dieses Namens gefunden werden."

 

 

MFG

 

Kweldulf

Edited by Kweldulf
Link to comment

Wenn in der konsole folgendes verwendet wird:

net use \\ip\freigabe /user:domain\benutzer

 

Und danach über den Explorer auf die Freigabe gehen kommt die Meldung

 

"der angegebene benutzername ist identisch mit dem benutzernamen mit dem sie angemeldet sind. Dieser name wurde bereits ausprobiert. Es kann kein Domänecontroller zum Bestätigen dieses Namens gefunden werden."

 

nicht mehr.

 

Da er die oben angegebenen Login Daten nimmt.

 

Das ganze geht aber auch nur wenn am rechner mit der Freigabe der Benutzer anegemeldet ist.

 

Die Frage ist was ist hier anders, wie ist hier genau der Prozess?

 

Wenn man das über Explorer->Extras->Netzlaufwerkverbinden macht und nimmt die gleichen Login Daten kommt die Meldung mit dem Benutzer wieder.

Edited by Kweldulf
Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...