Horst 10 Posted June 22, 2002 Report Share Posted June 22, 2002 Da ich nach vierwöchigem Nervenkrieg über einen TDSL Anschluss verfüge, gelte ich für einen Kumpel als Fachmann. :D und ich soll ihm helfen Das Zusammenstecken war kein Problem. Das T-Online-Testprogramm meldet auch eine TDSL Verbindung, fragt aber nach einer TDSL-fähigen DFÜ-Verbindung. Die Ethernetkarte ist also erkannt und verfügt über einen Treiber. Meine Unterlagen über das Ausfüllen einer DFÜ-Verbindung unter TDSL hab ich inzwischen gefunden. Der DFÜ-Assistent unter ME bietet als ehemaliger ISDN Rechner aber nur AVM-Verbindungen an. Frage: Wie kriege ich den Rechner dazu, mir einen TDSL-DFÜ-Vorschlag zu machen bzw. woran erkenne ich den? Wie sollte der in etwa heißen? Es ist ein Einzelrechner unter Win Me. Für Hilfe wie immer sehr dankbar. Horst Quote Link to comment
Erich_F 10 Posted June 22, 2002 Report Share Posted June 22, 2002 Hallo Horst, schaust Du bitte hier nach, http://adsl-support0.de/adsl.html eigentlich die Seite schlechthin, oder hier http://vbannert.de/ADSL-FAQ.htm und hier, sehr Anschaulich dargestellt http://www.adsl-links.de/installation.html cu Erich_F Quote Link to comment
Horst 10 Posted June 22, 2002 Author Report Share Posted June 22, 2002 Danke Erich, Kann jetzt dank 6 bedruckter DINA4 Seiten mit Schritt für Schritt Anleitung meiner Aufgabe nachkommen. Gut daß es Yambo gibt :) Horst Quote Link to comment
wean 10 Posted July 10, 2002 Report Share Posted July 10, 2002 Hol Dir die RASpppoE Treiber von Robert Schlabach :-) Version 0.96. Die musst Du einfach als Netzwerkprotokoll hinzufügen.... Anschliessend kannst Du Die Netzwerkkarte aus DFÜ-Adapter auswählen.... raspppoe Version 0.96 kann ich Dir auch schicken, wennst wuist ;) -> binary@wean.de Quote Link to comment
nerd 28 Posted July 10, 2002 Report Share Posted July 10, 2002 jep! Nimm auf jeden Fall das Teil von Schlabach! Der von der Telekom ist nicht so gut! Gruß Quote Link to comment
Lian 1,918 Posted July 10, 2002 Report Share Posted July 10, 2002 Original geschrieben von Johannes Schmidt jep! Nimm auf jeden Fall das Teil von Schlabach! Und das ist noch milde ausgedrückt ;) Stimme Johannes zu: Schlabach rules! :) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.