Jump to content

In Domäne - wie kann Win7 mehrere Benutzer anzeigen?


miseli
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen

Ich habe deine kleine Frage, ich weiss nicht ob dies überhaupt möglich ist...

 

Ich habe mehrere Benutzer auf einem PC mit Win7 Prof., die arbeiten Teilzeit, je einen gewissen Prozentsatz. Jeder hat ein eigenes Profil mit Passwort.

Jeder kann natürlich ganz normal auf "Benutzer wechseln" und den jeweiligen Benutzernamen, Domäne und Passwort eingeben.

Ist es möglich alle drei Benutzer nebeneinander anzeigen zu lassen, damit sie nur auswählen können, PW eingeben und erledigt? Quasi wie ein HomePC der nicht an einer Domäne ist?

Da es für die Benutzer, immer etwas mühsames ist immer alles einzugeben?

Vielen Dank für die Hilfe.

Marco

Link to comment

Eine schnelle Benutzerumschaltung im Kontext einer Domäne habe ich mir nach der Umstellung auf XP schon mal gewünscht, habe gesucht und es hier im Forum mal zur Diskussion gestellt, vergeblich.

 

@miseli: Was micht interessiert, was ist denn das Problem der Benutzer, das simple Aus- und Einloggen (Benutzernamen und Kennwort eingeben) bei Schichtwechsel oder ist das komplizierter?

 

Möglichweise kommt dem Gewünschten nahe:

 

Interaktive Anmeldung: Kein STRG+ALT+ENTF erforderlich auf Aktiviert

Interaktive Anmeldung: Letzten Benutzernamen nicht anzeigen auf Deaktiviert

 

Die Einstellungen vornehmen z.B. in der lokalen Gruppenrichtlinie des Rechners, Computerkonfiguration, Windows-Einstellungen, Sicherheitseinstellungen, Lokale Richtlinien, Sicherheitsoptionen

Edited by lefg
Link to comment

Hallo miteinander, endlich mal ein sinnvoller thread.

Ich selbst hatte schon mehrere male diese "situation" ,dass User mich ansprachen,ob sie nicht die grafische Auswahl an einem PC haben könnten, der in einer Domäne ist, und ich ihnen einfach dabei nicht wirklich behilflich sein konnte.

Schade,dass es noch immer keine 100%ige Lösung dafür gibt. Das wäre für Servicepacks doch sehr sehr wünschenswert.

Link to comment

Ich habe Zweifel, ob mit einem SP eine Abhilfe kommt.

 

Gegenüber Usern muss der Admin auch mal NEIN sagen können, das sei nicht möglich, das sei im System nicht vorgesehen, da gebe es auch keine Manipulationsmöglichkeit. Ein Admin hat meist Wichtigeres zu tun, als den Usern randständige Erleichterung zu schaffen, dafür viel Zeit aufzuwenden, anderes liegen zu lassen; Adminzeit kostet Geld. U.U.muss man das auch dem Chef sagen, solch einer glaubt manchmal, sowas sei mit ein paar Klicks getan.

 

Ich habe mal einer ewig Nöhlenden gesagt, falls SIE nicht in der Lage sei, zwei Terme in Felder einzugeben, dann sei SIE wohl für die Arbeit bei uns nicht qualifiziert, sie könne ja bei einer Reinigungsfirme putzen gehen, die verlangten sowas nicht, zahlten aber weniger. Nun, bei uns können auch die Küchenhilfen sich an- und abmelden über einen Büro-PC oder oder dem öffentlichen Terminal, manche lassen sich helfen anfangs.

Link to comment

@Nico:

 

Das mit der Anzeige eines einmal am Rechner angemeldeten Useres ist doch aber schon geklärt, das geht ja, die GP-Einstellungen dafür habe ich beschrieben.

 

Für den TO doch quasi um eine schnelle Benutzerumschaltung an einem Domänenrechner, das ist doch aber nicht realisierbar.

 

Oder kennst Du tatsächlich eine gehbare Möglichkeit, hast Du einen Tipp dazu?

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...