Jump to content

S-ATA Festplatte von Dynamik auf Basik umstellen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen,

 

ich bräuchte bitte Euere Hilfe.

Ich hab mir gestern eine Seagate S-ATA ST3500320AS

500 Gig geholt und verbaut. Irgendwie muss ich es fertig gebracht haben, dass die HDD als dynamische Platte unter WinXP Prof. läuft. Sie läuft sogar richtig gut als Datenplatten.

 

Da ich gerne diese Platte zur Systemplatte machen möchte, würde ich gerne die Platte von dyn auf "normal" Basik umändern. Doch leider kann ich weder mit der XP Verwaltung was dran machen, da selbst nach dem löschen des Volumens nur ein Einrichten folgendermaßen möglich ist (siehe unten). Ich bekomme gar nicht die Möglichkeit die Platte in Basik zu ändern. Was habe ich falsch gemacht?

 

Gibt es irgendein Tool mit dem ich das hinkriegen könnte.

 

mein System

 

platte.jpg

 

wenn ich ein neues Volumen einrichten möchte komme ich nur in dieses Menü, dass in ein Einrichten eines dynamischen Datenträger endet :(

 

platte2.jpg

 

http://home.arcor.de/torpier//sonstiges/Bilder/platte3.jpg

 

http://home.arcor.de/torpier//sonstiges/Bilder/platte4.jpg

 

Könnte dies etwas mit dem RAID Controller zusammenhängen?

 

http://home.arcor.de/torpier//sonstiges/Bilder/ger%C3%A4temanager.jpg

 

Bin echt über jeden Tipp dankbar wie ich die Platte in die Knie zwingen kann :)

 

bye

Lumit

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...