Jump to content

Microsoft Server 2003 R2 Enterprise lässt sich nicht installieren.


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

bei einem 7b würde ich auf (wie zahni schon schrieb) auf fehlerhaften hdd-controler-treiber tippen. einfach treiber-fdd erstellen, am anfang der installation f6 drücken und später dann z und die diskette einlegen - sollte dann funzen

gruss

markus

achja - in welchem modus läuft dein ide respektive sata-controler? ahci geht eigentlich garnicht - bitte auf native ide einstellen (im bios)

Link to comment

Hallo Kamikatze kam erst heute wieder dazu hier hineinzuschauen.

 

Vielen Dank erst mal für deine wertvollen Tips.

 

Ich habe mir jetzt eine zweite Festplatte gekauft und diese in den Rechner eingebaut.

 

1. Auf der ersten Festplatte ist weiterhin Vista Home Premium.

2. Auf der zweiten möchte ich jetzte den Windows Server 2003 Enterprise Edition.

 

Wie schaffe ich es, dass der Rechner von der neuen Festplatte bootet so das ich Windows Server 2003 installieren kann. Muss ich da was im BIOS einstellen?

 

Herzliche Grüsse

 

Air

Link to comment

djmaker

 

klasse das du dich gemeldet hast.

 

...ich gehe mit F2 ins BIOS und suche die Festplatten. Dann suche ich mir die neue Festplatte und stelle diese so ein, das dort als erstes gebootet wird..woran erkenne ich, ob ich die richtige Festplatte (die neue) ausgewählt habne (slave oder Master) ? ... ist das so richtig?

 

Gruss

 

Air

Hallo Zahni

 

Genau das möchte ich auch machen. Auf den Windows Server 2003 R2 Enter... möchte ich den Microsoft Virtual Server 2005 R2 installiere. Das wird eine harte Aufgabe für mich werden.

Link to comment

Ich habe drei Tage versucht den Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition auf eine separate Partition zu installieren. Jedesmal gab es einen Stopp fehler.

 

Mein Nachbar riet mir in die Eingabeaufforderung zu gehen und dort mit den Befehl DISKPART Vista Home Premium ein Ende zu bereiten.

 

Ich hab mir jetzt eine 169 GB Festplatte gekauft (Samsung) und dort dachte ich kommt der Server drauf und danach der Virtuelle PC. Geht das in Ordnung?

 

Gruß

Air

Link to comment

Auch mit der neuen Festplatte funktioniert es nicht - auch hier ein Stoppfehler.

 

Ich habe sogar die alte Festplatte mit dem Vista Home Premium abgekoppelt aber der Stoppfehler kommt immer wieder - es kann also nicht an Vista liegen.

 

Hallo Zahni bitte hilf mir!

 

Jetzt verstehe ich garnichts mehr.

 

Gruss

Air

Jetzt muss ich nur noch wissen um welche Treiber es sich handelt. Wo finde ich diese Treiber? Haben diese Treiber einen Bezeichnung? Liegen sie etwa auf der TeiberCD von Vista Home Premium.

Link to comment

Sach mal liest Du die Beiträge von zahni auch?

 

Du sollst in Vista das Programm "VirtualPC" mit Hilfe des Links von zahni (hier nochmal Downloaddetails: VPC 2007 SP1) herunterladen, in Vista installieren und dann dort einen virtuellen PC konfigurieren (dafür ist das Programm notwendig) und den Server in diesen virtuellen PC installieren, dann brauchst Du weder Dein Vista wegzuwerfen, noch den S-ATA Treiber (den es möglicherweise auch nicht für 2003 gibt je nach verwendetem S-ATA Controller Chip).

 

Jetzt verstanden? Wenn nicht, dann lass es mit dem 2003er, der ist dann zu schwer und komplex für Dich.

 

Grüsse

 

Gulp

Link to comment

Das ist in etwa die Hardware

 

Packard Bell iMedia J 9920 + WLAN

 

Ausstattung:

- Intel Core 2 Duo Prozessor E7200

- 3GB DDR2

- 640 GB Festplatte 7200 rpm SATA (12 GB reserviert für Wiederherstellungssystem)

- nVidia GeForce 9500GS 512MB bis 1791MB + HDMI

- DVD RW R9

- 18-in-1-FMC-Leser

- PS2 Scroll-Maus

- PS2 Tastatur

- D-Link DWL-G 510 WLAN PCI-Card

- Vorinstallierte Software:

- Microsoft Windows Vista Premium SP1

- PC Suite 2008

- Carbonite

- Norton Internet Security 2008

- Magic Desktop: Sichere Kinderumgebung

- Nero 8 Essentials

- Adobe Photoshop Elements 6 (Testversion)

 

 

 

P.S. Ok. Auf Vista und den Virtuellen PC drrrauf. Da bin ich ja gespannt.

 

Vielen Dank ihr seit wirklich klasse

 

Air

Sach mal liest Du die Beiträge von zahni auch?

 

Du sollst in Vista das Programm "VirtualPC" mit Hilfe des Links von zahni (hier nochmal Downloaddetails: VPC 2007 SP1) herunterladen, in Vista installieren und dann dort einen virtuellen PC konfigurieren (dafür ist das Programm notwendig) und den Server in diesen virtuellen PC installieren, dann brauchst Du weder Dein Vista wegzuwerfen, noch den S-ATA Treiber (den es möglicherweise auch nicht für 2003 gibt je nach verwendetem S-ATA Controller Chip).

 

Jetzt verstanden? Wenn nicht, dann lass es mit dem 2003er, der ist dann zu schwer und komplex für Dich.

 

Grüsse

 

Gulp

 

 

Ich muss mit den angegebenen Systemen arbeiten (Windows Server 2003 R2 und Virtual Server 2005 R2) Das sind die System mit denen ich geschult werde.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...