Jump to content

Datenkopieren auf Windows Server 2k8 sehr langsam


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo

 

ich habe hier ein Problem mit einem Windows Server 2008 x64, an dem ich

jetzt schon 1 Woche hänge. :confused:

Ich habe mit diesem Server einen alten Windows Server 2000 ersetzt. Das

Problem ist nun, wenn ich Daten auf den Server kopiere, dann geht dies sehr

langsam. Ich kopiere eine 2 GB Datei auf den Server und erreiche im Schnitt

1200kb/s. Wenn ich die gleiche Datei auf den alten Windows Server 2000

kopiere dann ist dies um den Faktor 20 schneller, in etwa 20000kb/s.

Im alten Server sind SCSI, im neuen SAS-Platten. In beiden Servern ist eine

1GBit Intel Netzwerkkarte drin und der Switch beherrscht auch 1 GBit. Was mir beim Kopieren auffällt ist, dass beim 2000er die Netzwerkauslastung ca 70% beträgt, während beim 2008er gerade mal die 1% Grenze erreicht wird,

kurzfristig mal auf 25%, um dann aber wieder auf 1% zu fallen. Ein

Virenscanner ist auf beiden System installiert. Ein deaktivieren des

Echtzeitschutzes bewirkt aber nichts. Den Netzwerktreiber habe ich auf die

neuste Version von Intel aktualisiert, ohne Erfolg. Wenn ich einen

Trunk/Teaming einrichte, dann fällt die Netzwerkauslastung auf 0,5 % beim 2k8 Server. Auch an den neuen Einstellungen im 2k8 betreffend TCP Chimney Offload und RSS habe ich Veränderungen vorgenommen, jedoch ohne Erfolg. Ich kann verändern was ich will, ich kopiere mit maximal 1200kb/s. Gibt es im Windows Server 2008 Einstellungen, um an der Netzwerkauslastung

Veränderungen vorzunehmen?

Für Hilfe oder einen weiteren Denkanstoß wäre ich dankbar, die CADler hängen mir jeden Tag im Genick, wann

sie endlich mal wieder flüssig arbeiten können.

 

Gruß

Heiko

Link to comment

Probiere trotzdem mal die TCP Offload Engine abzuschalten:

 

Information about the TCP Chimney Offload, Receive Side Scaling, and Network Direct Memory Access features in Windows Server 2008

 

netsh int tcp set global rss=disabled

netsh int tcp set global chimney=disabled

 

NetDMA steht im Artikel unten.

 

Noch ein kurzer Test:

 

geht vom Client (vom dem Du kopierst) folgender Ping:

 

"ping server -l 65500" ??

 

-Zahni

Link to comment

Diesen Knowledgeeintrag hatte ich schon gefunden gehabt. Ich hatte zuerst das hier noch ausprobiert, How to use the throttling mechanism to control network performance in Windows Vista, um die volle Bandbreite zur Verfügung zu stellen. Dies brachte ein bißchen mehr, ca 1600 kb/s. Erst nach dem ich dann aus deinem oberen Eintrag das NetDMA deaktiviert und den Server neugestartet hatte, erreichte ich eine Kopierrate von 22000 kb/s.

Danke nochmal für den Tipp! :)

 

Gruß

Heiko Barthel

Link to comment
  • 3 years later...
  • 2 weeks later...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...