Jump to content

IPsec Tunnen, bei Ping komme ich nur bei jedem Fünften Packet eine Antwort


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo,

 

ich denke für Netzwerk Geeks ein Leichtes....

 

Ich tausche gerade unsere Firewall. (IPcop gegen Endian)

Beide sind vom gleichen Typ, beide mit gleichen einstellungen.

 

 

Nun habve ich das komische Phenomän,

 

das wenn ich ein IPsec Tunnel zu einem Remote Server (steht im Internet) aufbaue bei Pings nur jedes fünftes bis Zehntes Packet Antwortet.

 

egal welcghe Packetgröße und Timeout?

 

 

Nun weis ich gar nicht wie ich an so ein Problem ran gehe. Tunnel steht. Daten Übertragen geht nicht?

 

 

Hab an der Firewall auch schon die MTU Size von 1500 auf 1400 und auf 1392 geändert

 

an Portweiterleitungen kann es ja nicht liegen, ich baue ja rauswärts auf, und ausgehend habe ich alles freigegeben (zum Test)

 

und wie gesagt hin und wieder komtm eine Antwort vom Ping?

 

sehr komisch

 

gebt mal Tipps, was das sein könnte?

Link to comment

macht nichts egal ob community oder normal Enterprise Versionen

hab beides in den Fingern :)

 

ja schon schade das es da keine Updates gibt wenn dan nur eine Komplett version und gut, vorallem die Final der Version 2.2 lässt auf sich warten.

 

Bei mir selber hab ich eine Community version in betrieb denke aber über die Anschaffung einer Appiance nach eine kleine für zu hause *g

 

 

Schalt mal auf der grünen Seite das IDS aus

ggf hast du dann ein Problem schon weniger

 

 

gruß

Link to comment

ja bekomme Support,

 

nur das Problem, IPsec wird von einer anderen Appliance aufgebaut. (bzw. aufgebaut, nur es gehen keine Daten durch...) bzw. ich kann nur den ersten Hop Pingen, was danach kommt ist nicht mwehr erreichbar.

 

also wer macht den Fehler?

 

ich würde sagen die neue Firewall, weil mit der alten ging noch.

mit einer Fritzbox gehts auch

an einem Speedport Router gehts auch... ect....

 

 

also Firewall

 

aber was da genau nicht geht ist nicht rauszufinden, dazu ist IPsec zu kompliziert,

 

andererseits sollte die andere Firma, die die Appliance (der den IPsec Tunnel aufbauen will) Ihre Logs der IPsec appliance lesen können, was denn nun genau nicht geht. Können sie aber auch nicht.

 

ich hab dan Kontackt mit einem Distributor aufgenommen, der war auch Ratlos....

 

IPsec kennt sich keiner aus?

 

 

meine vermutung ist, das irgendwas mit der MTU Size der IPsec Datenpackete nicht stimmt. (also das was von der Appliance durch den Tunnel geschickt werden soll schon eine zu große Datengröße hat....

Kann deswegen von 100 Pings nur einer durchgehen?

 

 

aber bin kein IPsec spezie....

 

Kennt jemand einer einen, der sich gut mit Juniper Appliances auskennt?

 

Das schlimme daran ist, das ich als Externer diese Lösung hinbauen muss (also neue Firewall, und eigentlich 3 Tage dafür veranschlagt worden sind, es sind aber nun schon zwei Wochen......) ist eh schon unrentabel für mich, aber muss trotzdem die Baustelle irgendwie fertig machen, weil sonst gibt es keine Folgeaufträge mehr :-(

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...