Basti1983 10 Report post Posted February 14, 2008 Hallo zusammen, ich stehe vor einem etwas größeren Problem und finde keinen Ansatz. Folgendes Szenario: Der Außendienst hat insgesamt etwa XXX Laptops welche alle neu installiert werden. Die Hardware wird eingeschickt und von uns über Images neu bespielt. Jetzt ist es jedoch so das die Benutzer jeweils einen lokal angeschlossenen Drucker besitzen. Der Benutzer selbst hat sehr eingeschränkte Rechte, ist daher lokal kein Admin oder Hauptbenutzer. Druckertypen gibt es etwa 15 verschiedene, alle über Parallelport bzw. USB angeschlossen. Die Treiber hinterlegen ist kein Problem, aber wie kann der Benutzer den Drucker installieren? Hierzu benötigt man ja mindestens die Rechte eines Hauptbenutzers. Über Windows-Bordmittel also keine Chance. Gibt´s Programme mit denen man so etwas kann? Wie machen das andere Firmen? Gruss, Sebastian Quote Share this post Link to post Share on other sites
nschlueter 10 Report post Posted February 14, 2008 Moin, RunAs ! Gruß Nils Quote Share this post Link to post Share on other sites
Basti1983 10 Report post Posted February 14, 2008 Das wäre eine möglichkeit ja, aber nicht wirklich Praktikabel. Ziel ist es das der Außendienst den Drucker selbst installieren kann, jedoch mit Benutzerrechten. RunAs (bzw. über Script) wird ja immer noch ein Benutzer mit entsprechenden Rechten benötigt... Quote Share this post Link to post Share on other sites
Esta 77 Report post Posted February 14, 2008 Hallo Basti, was du suchst findest du in den Lokalen Sicherheitseinstellungen unter "Lokale Richtlinien" - "Zuweisen von Benutzerrechten" - "Laden und entfernen von Gerätetreibern". Imho, speziell nur für Drucker wird es nichts geben. Quote Share this post Link to post Share on other sites
Basti1983 10 Report post Posted February 14, 2008 Das Recht kenne ich, leider hat Treiber lasen/installieren nichts mit dem Hinzufügen eines Druckerports zutun :-( Quote Share this post Link to post Share on other sites
Esta 77 Report post Posted February 14, 2008 Hallo Basti, oben in deiner ersten Frage schreibst du nichts davon, daß die User "nur" Druckerports umstellen sollen. Du schreibst, daß sie Treiber installieren sollen. IMHO, habe ich dieses Recht bei einem unsrer ADs gesetzt und er kann damit den Drucker (Plug&Play) einrichten und Treiber installieren, dabei zieht er sich dann auch LPT oder USB, je nachdem, wo der Drucker angeschlossen ist. Quote Share this post Link to post Share on other sites
eXOs 10 Report post Posted February 14, 2008 Hi, ist vielleicht nicht realisierbar aber eine idee. Würde voraussetzen dass der User den Drucker beim ersten einloggen direkt installieren muss. Ich denke an so eine "RunOnce" - Aktion. - User logged sich das erstemal ein, - batch ruft ruft CMD für einen speziellen User mit Adminrechten auf - User gibt PW ein - Aufruf der hdwwiz.cpl Nun könnte der User im Kontext des AdminUsers den Drucker installiere n (für den Druckdialog gibt es keine direkte cpl, oder) Anschließend musst du mnur irgendwie noch den spezialuser deaktivieren Naja, wie gesagt, nur so ne idee (kann da nicht mal einen was programmieren?) Quote Share this post Link to post Share on other sites
Basti1983 10 Report post Posted February 15, 2008 Aus so etwas wird es zwangsläufig hinauslaufen, auch wenn ich das nicht möchte. Es gibt 100%ig Benutzer welche vergessen beim ersten Start die gewünschten aktionen durchführen. Scripttechnisch ist dies bei etwa 15 verschiedenen Druckertypen auch nicht wirklich trivial. Warum ist das überhaupt als Benutzer gesperrt? Ein Sicherheitsrisiko ist das ja nicht gerade... Quote Share this post Link to post Share on other sites
eXOs 10 Report post Posted February 15, 2008 Installiert ihr irgendwelche Drucker vorab, PDF oder sowas? Wenn nicht könntest du mit der Batch ja zuerst die Drucker abfragen, wenn keiner da ist HW Assi starten, ansonsten neue Batch starten die den Eintrag im Autostart löscht der das ganze aufruft und zusätzlich dafür sorgt das der Adminuser deaktiviert wird. Quote Share this post Link to post Share on other sites
!aN 10 Report post Posted February 15, 2008 Mach doch mit Software wie dieser Runas Password eine Batch die Ducker und Faxgeräte unter einer Adminkennung aufruft: "C:\Programme\Internet Explorer\iexplore.exe ::{2227A280-3AEA-1069-A2DE-08002B30309D}" Jan Quote Share this post Link to post Share on other sites
blub 115 Report post Posted February 15, 2008 schau doch mal hier die Skripte an Printer Ports and Drivers 1. Du listest dir von den neu zuinstallierenden Clients die installierten Printer im Vorfeld 2. Du installierst die Clienst / lässt installieren 3. installierst nach der Installation die Printer Remote nach cu blub Quote Share this post Link to post Share on other sites