MikeMcse 10 Posted January 30, 2008 Report Posted January 30, 2008 Der Titel sagt schon alles, sobald an mehr als 1 empfänger eine Mail gesendet wird, bleibt diese in der warteschlange hängen! folgende fehlermeldung kommt im erigenisprotokoll Event-ID 984 MTP GetNextHop hat hr=0x0 in 0 ms zurückgegeben. Zieladresse=<csun.edu>, Typ=<SMTP> Nachrichtentyp=0x0, NextHopType=OTHER_ROUTING_GROUP Typ=<SMTP>, Klasse=<*>, SchedId=0x0 RouteAddr=<[87.230.x.x]> Connector=<3696c353-03ad-4e04-9c71-accce3162b94> gefolgt von Event-iD 4006 Fehler bei der Nachrichtenübermittlung an Host '87.230.x.x' während der Übermittlung an die Remotedomäne '[87.230.x.x]' aus folgendem Grund: Die Verbindung wurde vom Remotehost getrennt. dies ist unser smarthost! der sagt er weiß nix davon. und liegt am exchange! Quote
djmaker 95 Posted February 1, 2008 Report Posted February 1, 2008 Informationen zu OS, Exchange - version + Servicepack wären nett. Quote
MikeMcse 10 Posted February 1, 2008 Author Report Posted February 1, 2008 SBS 2003, Exchange 2003 SP2 Quote
GuentherH 61 Posted February 1, 2008 Report Posted February 1, 2008 Hallo. Meldung 1 hat nichts zu bedeuten. Dreh einfach die Protokollierung des MS Exchange Transport wieder auf Standard - http://www.microsoft.com/technet/support/ee/transform.aspx?ProdName=Exchange&ProdVer=6.5.6940.0&EvtID=984&EvtSrc=MSExchangeTransport&LCID=1033 Meldung 2 ist schon interessanter. Hier einige Möglichkeiten, um den Fehler einzugrenzen - EventID.Net Wie beim Exchange allgemein, gefällt mir der Ansatz mit dem Virenscanner am Besten ;) LG Günther Quote
MikeMcse 10 Posted February 1, 2008 Author Report Posted February 1, 2008 Virenscanner ist schon für ausgehende Mails ausgeschaltet! Quote
Stephan Betken 43 Posted February 1, 2008 Report Posted February 1, 2008 Fehler bei der Nachrichtenübermittlung an Host '87.230.x.x' während der Übermittlung an die Remotedomäne '[87.230.x.x]' aus folgendem Grund: Die Verbindung wurde vom Remotehost getrennt. dies ist unser smarthost! der sagt er weiß nix davon. und liegt am exchange! Teste doch mal mit einem anderen Smarthost. Du kannst dafür so ziemlich jeden Freemail-Anbieter nutzen, denn es geht ja nur darum, ob der SMTP-Server die Nachricht annimmt oder eben nicht. Dann kommt man dem Problem doch schon näher. Quote
hh2000 10 Posted February 2, 2008 Report Posted February 2, 2008 Moin, die beiden oben benutzten EMail-Adressen sind aber gültig, d.h. es kann jeweils einzeln an diese Adressen versendet werden ? Gruß Kai Quote
MikeMcse 10 Posted February 2, 2008 Author Report Posted February 2, 2008 ja wenn ich einzeln schicke klappt es, wenn ich an mehrere empfänger gleichzeitig sende bleibt die mail stecken. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.