cbxk1xg 10 Posted August 15, 2003 Report Posted August 15, 2003 Hallo, ich hoffe jemand hat eine Lösung für mein Problem. Bei meinem System (W2k, SP4) sind von heute auf morgen einfach die Energieschemas verschwunden. Ich kann auch keine neuen anlegen. In der Registry sind die alten Einträge sogar noch vorhanden, aber ich kann sie nicht mehr benutzen. Alle Felder sind grau und die Dropdownmenus lassen sich nicht öffnen. Somit läuft mein Rechner jetzt leider immer im Dauerbetrieb. Im Bios habe ich berreits gesucht, das SP4 neu installiert, etc. alles leider ohne Erfolg. Ich weiss auch aus einem anderem Forum, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin. Nur eine Lösung habe ich noch nicht gefunden. Quote
Necron 71 Posted August 15, 2003 Report Posted August 15, 2003 Bitte keine Doppelpostings!!! :mad: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=12049 Quote
cbxk1xg 10 Posted August 15, 2003 Author Report Posted August 15, 2003 Aber es liest ja anscheinenend keiner. Und nach drei Tagen ist es in der Liste auf 6787 oder so. Das ist dann auch wenig hilfreich. Quote
grizzly999 11 Posted August 15, 2003 Report Posted August 15, 2003 Dann kann man auf sein eigenes OriginalPosting antworten, z.B. mit dem Hinweis, ob keiner eine Ahnung hat oder so was in der Art. Aber Doppelpostings bringen nichts, ausser Verwirrung. Und dass es keiner liest, das schliessen wir mal aus ;) Könnte aber auch sein, dass niemand was dazu weiss. grizzly999 Quote
zuschauer 10 Posted August 15, 2003 Report Posted August 15, 2003 Ich nehm den anderen Thread von cbxk1xg raus. Dan ist das Problem schonmal erledigt. Zu dem eigentlichen Problem kann ich aber auch nix beitragen. :( Quote
cbxk1xg 10 Posted August 16, 2003 Author Report Posted August 16, 2003 Super! Das ist alles sehr hilfreich. Quote
cbxk1xg 10 Posted September 2, 2003 Author Report Posted September 2, 2003 So, jetzt bin ich etwas schlauer. Es hängt vermutlich mit dem jeweiligen Benutzerprofil zusammen. In der Registry ist alles in Ordnung. Ich habe den Fehler mittlerweile auch schon auf einem Rechner festgestellt. Der einzige Weg ist, ein neues Benutzerprofil anzulegen. Dann sind alle Einstellungen wieder in Ordnung. Allerdings bedeuted das auch, dass man fast jede Software neu konfigurieren muss, da ja alle Konfigurationseinstellungen in dem beschissenen alten Profil stecken. Das geht dann zwar "etwas" schneller als die Kiste komplett neu zu installieren, dauert aber auch ewig. Und das Beste wie immer zum Schluss: Das alles ist kein Garant für ein dauerhaft funktionierendes OS. Bei mir hat es etwa 2 Wochen gedauert, bis der Fehler erneut auftrat. Übrigens neuerdings dann noch mit Begleiterscheinungen. Der Explorer stürzt jetzt auch öfter mal ab, oder der Rechner friert komplett ein. Ich hab' die Schnauze gestrichen voll! Ich hau mir jetzt SUSE auf die Kiste und dann kann der gute Bill mir mal an der Poperze schnuppern. Quote
Necron 71 Posted September 2, 2003 Report Posted September 2, 2003 Original geschrieben von cbxk1xg Ich hab' die Schnauze gestrichen voll! Ich hau mir jetzt SUSE auf die Kiste und dann kann der gute Bill mir mal an der Poperze schnuppern. Hau doch W2k und SuSE Linux drauf. Quote
cbxk1xg 10 Posted September 2, 2003 Author Report Posted September 2, 2003 Wozu brauche ich den dann bitte noch W2k? Quote
Necron 71 Posted September 2, 2003 Report Posted September 2, 2003 Kommt drauf an was du für Programme hast, wenn die nur unter W2k laufen. Aber ist natürlich deine Entscheidung was du machst, war ja auch nur ein Vorschlag. Ich selber habe auch W2k und SuSE drauf. Quote
xbpv060 10 Posted April 20, 2006 Report Posted April 20, 2006 hier der befehl: Powercfg /RestoreDefaultPolicies fertig... also nicht gleich verzweifeln. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.