Lian 1,819 Posted January 16, 2002 Report Share Posted January 16, 2002 Hallo, ein Terminal Server unter Windows 2000 kann auch über einen Web client (zB. dem Internet Explorer) administriert werden, dazu gibt es auf der Server CD (nur ab Win 2000 Server mit integriertem SP1) den passenden web client: http://ntfaq.com/Articles/Index.cfm?ArticleID=15364 oder bei MS: http://www.microsoft.com/windows2000/downloads/recommended/TSAC/default.asp cu Quote Link to comment
SIT-MAN 10 Posted September 24, 2002 Report Share Posted September 24, 2002 Sersn, hast du evtl. noch ein paar mehr Informationen über den Terminal Web Client ?? thx SIT-MAN Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted September 24, 2002 Report Share Posted September 24, 2002 Vorsicht, die Daten gehen unverschlüsselt übers Internet. Wir setzen so etwas nur in verbindung mit VPN´s ein. Quote Link to comment
Lian 1,819 Posted September 24, 2002 Author Report Share Posted September 24, 2002 ...oder über SSL, das wäre auch okay imho. Tja, SIT-MAN, was willst Du denn noch wissen? :) Das Ding ist einfach zu installieren. Der Server auf dem der TS-WebClient läuft kann als Gateway für den Zugriff auf andere TS-Server dienen und läuft im LAN recht performant. Quote Link to comment
SIT-MAN 10 Posted September 24, 2002 Report Share Posted September 24, 2002 kann man sich dat denn auch aus dem Netz ziehen ?? Irgendwie find ich dat Setup auf keiner meiner CD´s Gruß SIT Quote Link to comment
uhdet 10 Posted September 26, 2002 Report Share Posted September 26, 2002 die url wurde zwar schonmal gepostet aber egal http://www.microsoft.com/windows2000/downloads/recommended/TSAC/default.asp dann gehst du oben rechts auf MSI Package, dan wählst du noch die Sprache aus und abschliessend klickst du noch mal auf "I accept - download now" und ziehst du das und installierst dirs auf deinem Server. cya uhdet Quote Link to comment
pin 10 Posted November 26, 2004 Report Share Posted November 26, 2004 Original geschrieben von Lian ...oder über SSL, das wäre auch okay imho. Tja, SIT-MAN, was willst Du denn noch wissen? :) Das Ding ist einfach zu installieren. Der Server auf dem der TS-WebClient läuft kann als Gateway für den Zugriff auf andere TS-Server dienen und läuft im LAN recht performant. Hallo, erstmal danke für die Tips! Habe jetzt TSWeb auf unserem w2k3 Terminal Server installiert. Nun ist die Frage, wie ich eine SSL verbindung aufbauen kann? gibt es dazu irgendwelche whitepapers?? Vielen Dank in Voraus Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.