Jump to content

Keine Shares bei VPN Verbindung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

Habe hinter einem DSL-Router unter W2K-Server einen VPN-Server eingerichtet.

CLients können nun problemlos die VPN-Verbindung (PPTP) etablieren. Allerdings klappt das Verbinden zu den Freigaben auf dem Server nicht.

Fehlermeldung: "Der Netzwerkpfad XY wurde nicht gefunden"

Alle Remote-Benutzer haben Vollzugriff auf den Freigaben.

Hat jemand eine Idee??

 

Grüsse

Posted

schon passier :-)

 

\\ip\share klappt auch nicht. Ein ping vom Clint auf den VPN-Server bei bestehender Verbindung endet mit time out.

Somit besteht definitiv eine VPN-Verbindung (sehe ich in Routing und Remote Access), aber trotzdem bleibt der Server für den Client nicht sichtbar.

Hast du evtl. noch eine Idee?

Posted

Hi !

 

Hatte auch irgendwie mal solche Porbs.

Nach dem Verbinden bekamm ich immer die Fehlermeldung, dass keine Anmeldeserver gefunden wurden konnten. Komischerweise gings dann nach kurzem Warten.

 

gruß

Cyco

Posted

Nochmal zur Architektur:

 

VPN-Client= W2K Workstation mit DSL-Internetanbindung

 

Server= W2K Server als DC im lokalen Netzwerk, hängt mit 2ter Netzwerkkarte an einem Telekom-DSL-Router, stellt Internet in der Domäne mittels NAT zur Verfügung.

DHCP und DNS Server laufen.

 

Grüsse

Posted
Original geschrieben von frosch2065

schon passier :-)

 

\\ip\share klappt auch nicht. Ein ping vom Clint auf den VPN-Server bei bestehender Verbindung endet mit time out.

Somit besteht definitiv eine VPN-Verbindung (sehe ich in Routing und Remote Access), aber trotzdem bleibt der Server für den Client nicht sichtbar.

Hast du evtl. noch eine Idee?

 

Hoert sich an als stimme das Routing nicht.........

verschiedene Subnetze fuer Server und Client?

wenn nicht ich glaub da gabs mal was, das RRAS dann aerger macht.................

Posted

Wieso Server und Client in verschiedenen Subnets???

Beide befinden sich im Adressbereich der Domäne, hier 192.168.0.xxx

 

Nachdem unsere DSL-Leitung seit gestern ziemliche Geschwindigkeitsprobleme hat und es auch zu häufigen timeouts bei der Anwahl von verschiedenen Seiten kommt (nicht nur auf meinem Server, sondern auch bei anderen WST die an dem gleichen DSL-Router hängen), hege ich allmählich die Vermutung, dass die VPN-Probleme auch aus dieser Êcke kommen.

 

Wenn die Telekom ihre Leitung wieder auf Vordermann gebracht hat, werde ich das Ergebnis hier posten.

 

Grüsse

Posted

das Problem was du hast kenn ich

 

bei mir lags daran das ich im Routing und Ras

( siehe Bild ) das Routing nicht aktiviert war,

angeklickt neugestartet .. es klappte ..

 

im moment bin ich in der Firma auch via DSL - VPN mit dem Server zu hause von mir verbunden auch mit shares !

 

 

gruß Frank

 

RoutingundRas.JPG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...