Jump to content

fluehmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    573
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von fluehmann

  1. Hallo ditro

     

    Sind den die Exchange Rollen HUB und CAS auf beiden Exchange Servern installiert? Betreibst du dafür ein LB?

     

    Wie willst den du z.B. den Port 443 auf zwei unterschiedliche IP Adressen (beide Exchange Server) naten??

     

     

    Bei nur einem Zertifikat machst du ein Request auf einem Server und installierst dann das Zertifikat mit dem exportierten PrivateKey auf dem anderen.

     

    Grüsse

    fluehmann

  2. Vielleicht könnte dies noch helfen. Scheint als gäbe es bei Exchange 2003-2010 Transitions einige Probleme mit der Public Folder Synch.

     

    Hier nochmals eine gute Anleitung zur Überprüfung der Schritte:

     

    How to Move Public Folder from Exchange 2003 to Exchagne 2010 - Exchange Tips from the Field - Site Home - TechNet Blogs

     

    Ansonsten könnte dies helfen:

     

    Exchange 2003 -> 2010 Public Folder Replication not working

     

    public folder from Exchange 2003 to Exchange 2010 replication

     

    Grüsse

    fluehmann

  3. Hallo oakman86

     

    Da würde ich auch versuchen die alte Domain zu retten und dann eine Transition zu machen. Es wäre ja nicht nur Exchange betroffen, sondern sicher noch andere Dienste die in den neuen Forest migriert werden müssen.

     

    Hatte schonmal die Idee mit Exmerge die Postfächer aus dem alten Ex zu holen und dann zu importieren, aber man liest, dass das ned so der hit ist.

     

    Wo steht denn das?

     

    Falls du doch einen neuen Forest baust kannst du mit exmerge die Postfächer in PSTs extrahieren und dann bei Exchange 2010 SP1 einen import in die bereits angelegten Postfächer machen:

    New-MailboxImportRequest: Exchange 2010 SP1 Help

     

    Dies scheint bei nicht so grossen Umgebungen eifacher zu sein als eine CrossOrg Exchange Migration:

    Managing Remote Move Requests: Exchange 2010 SP1 Help

     

    Grüsse

    fluehmann

  4. Hallo

     

    In der Boardsuche wirst du einige Einträge dazu finden bei Eingabe von 0x8004010F.

     

    Ich vernute mal dass der Client nach deinem Problembeschrieb das OAB nicht downloaden kann.

     

    Dazu gibt es sogar einen KB Artikel:

    Ein Fehler tritt auf, wenn Sie versuchen, die Offlineadressliste auf einem Exchange Server-Server zu synchronisieren, während Sie Outlook 2003 verwenden: "0x8004010F"

     

    Wichtig ist auch ob das Problem bei mehreren Usern auftritt oder nur bei einzelnen.

     

    Grüsse

    fluehmann

  5. Hallo gradma

     

    Wenn du genug Zeit und Wille hast kannst du vieles auch selbständig in einer Testumgebung aufbauen und anhand eines Buches oder Technet im selbstudium erlernen.

     

    Ansonsten finde ich den Kurs für Exchange 2007 mit der Vorbereitung auf die Prüfung 70-236 gut. Es gibt ja da ehrlich gesagt nicht viele Alternativen.

    Jedoch ist auch wichtig wo du den Kurs besuchstund was für einen Teacher den Kurs durchführt....

     

    Grüsse

    fluehmann

×
×
  • Neu erstellen...