Jump to content

fluehmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    573
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von fluehmann

  1. Hallo Ultraschall

     

    Da gibt es mehrere Möglichkeiten:

     

    Full Access auf die Mailbox:

    Set Full Access Permissions to a Resource Mailbox Schedule: Exchange 2010 Help

     

    Eine Folder Permission (Hab dies beim Kalender noch nicht getestet)

    Add-MailboxFolderPermission: Hilfe zu Exchange 2010

     

    Per Outlook könntest du die Berechtigungen auch setzen wenn du FullAccess hast und die Ressource Mailbox dann als ganzes Postfach anbindest

     

    Gruss

    fluehmann

  2. Hallo HansB

     

    - Du machst je ein Postfach für Müller und Maier mit einer persönlichen E-Mail Adresse

     

    - Du machst eine Shared Mailbox mit der Haupt Addresse vertrieb@domain.local und denn folgenden Berechtigungen:

    (FullAccess und Send-As für Müller und Maier)

     

    - Die Shared Mailbox kannst du dan als Postfach in Outlook anbinden und beim versenden einer E-Mail das Von: Feld benutzen

     

    Ressourcen Shared Mailbox:

    Nick’s Exchange and Scripting Blog: Exchange 2007 and Shared Mailboxes

     

    Gruss

    fluehmann

  3. Hallo Tom7608

     

    Zurzeit bin ich soweit, dass neben dem ersten Exchange 2010 ein zweiter Exchange 2010 läuft, der bereits alle Mailboxen hat, Replikate der ÖO sowie die Sendeconnectoren hält.

     

    Welche Rollen sind denn auf dem ersten Server sonst noch installiert die auf dem zweiten nicht vorhanden sind? Etwa die CAS Rolle?

     

     

    Gibt es irgendwo ein How-To, wie man diese (und vielleicht weitere) Rollen an den neuen Exchange überträgt?

     

    Im Technet gib es zu Exchange 2010 folgendes:

    Ändern oder Entfernen von Exchange 2010: Hilfe zu Exchange 2010

     

    - Bovor du den ersten deinstallierst kannst du da ja mal alle Exchange Dienste beenden un abwarten wie sich das hanze verhält.

     

    - Bei der Deinstallation wird der EXBPA schon melden was ihm nicht passt und was ev. noch zu erledigen ist

     

     

    Gruss

    fluehmann

  4. Hier noch die quasi gleichen Infos zum speichern des Passworts von einem Exchange Hosting Anbieter:

     

    Knowledge Base

     

    Unter:

    -MS Exchange Hosting

    -Mail Client Configuration

    -Outlook Configuration

    -Connecting to Your Exchange Mailbox

    -How do I save my Outlook Password?

     

    Ich gehe nicht davon aus dass dort die Clients in der Domain sind. Wenn ich mal dazu komme werde ich es kurz testen, würde mich auch interessieren:cool:

     

    Grüsse

    fluehmann

  5. Hallo Mister

     

    Man könnte auch auf zwei Servern alle Rollen installieren:

    - MBX (DAG)

    - CAS

    - HUB

     

    Mit einem Hardware Loadbalancing könnte dann das CAS Array sowie die Hub Transports loadbalanced werden.

     

    Bei HA wären aber dann auch wieder zwei Server oder Boxen für den Hardware Loadbalancer nötig, womit man wieder bei 4 ist.....

     

    Exchange 2010 RTM High Availability Load Balancing Options | Elan Shudnow's Blog

     

    Gruss

    fluehmann

  6. Hallo Fränky

     

    Ich gehe davon aus dass auf dem SBS 2008 Exchange 2007 installiert ist?

     

    Kommt die NDR von deinem Exchange Server zurück?

    Welcher Dateityp hat der Angehängte Termin?

     

    Wenn dies auf deiner Seite liegt würde ich mal ein pipeline Tracing durchführen,

    Infos findest due hier am Schluss:

     

    http://www.microsoft.com/communities/newsgroups/en-us/default.aspx?dg=microsoft.public.de.exchange&tid=00c9a5ec-d821-480b-b12b-9276864459c4&cat=&lang=&cr=&sloc=&p=1

     

    Grüsse

    fluehmann

  7. Hallo Hansi

     

    Bei Exchange 2007 lief das noch in etwa so:

    http://www.corelan.be:8800/index.php/2009/05/21/delegating-exchange-2007-distribution-list-management-to-end-users/

     

    Bei Exchange 2010 denke ich wird dies per RBAC delegeiert, würde da aber nichts behaupten da ich mich zuerst in diesem Gebiet noch einarbeiten muss.

    Hier mal einige Links die vielleich etwas weiterhelfen:

     

    http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd298116.aspx

     

    Understanding Management Role Groups: Exchange 2010 Help

     

    MyDistributionGroupMembership Role: Exchange 2010 Help

     

    You Had Me At EHLO... : How to Manage Groups that I already own in Exchange 2010?

     

    Gruss

    fluehmann

  8. Hallo rm-rf

     

    Hast du dazu die SRV Records erstellt?

     

    Hier ein Link für Exchange mit einem Namen im Zertifikat (sollte meiner Meinung nach bei 2010 keine grossen unterschiede geben):

    How-To: Exchange Server 2007 Web Services mit einem Single Name Certificate | Server Talk

     

    Und hier noch was zu den SRV Records:

    A new feature is available that enables Outlook 2007 to use DNS Service Location (SRV) records to locate the Exchange Autodiscover service

     

    Gruss

    fluehmann

  9. Hallo zetor

     

    Die löschung des Exchange Server Objekts aus dem AD würde ich als wirklich letzte Methode wählen. Der Server könnte im Recover Mode ev. noch installiert werden und dann per saubere Deinstallation entfernt werden:

     

    Recover an Exchange Server: Exchange 2010 Help

     

    Wo Exchange seine Informationen im AD speichert siehst du hier:

    Remove Exchange 2003 objects from AD to install Exchange 2010

     

    Wie gesagt, soll nicht dazu dienen die Serverobjekte sofort zu bereinigen....

     

    Gruss

    fluehmann

×
×
  • Neu erstellen...