Sunny61
-
Gesamte Inhalte
26.110 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Sunny61
-
-
habe hier ein Notebook das schon x Tage (bestimmt über 30) nicht mehr an der Domain angemeldet war. Heute konnte sich dann der Domainuser nicht mehr am Notebook anmelden.
Welche genaue Meldung bekam der Benutzer beim Anmeldeversuch?
Kann es sein das der Domainuser nach X Tagen gesperrt wird wenn es innerhalb dieser Zeit nicht an der Domain war?
(Die GPOs der AD sind alle default)
Out-of-the-Box IMHO nicht, es kann natürlich sein dass er sein Kennwort ändern muss.
Gibt es eine Möglichkeit den Domainuser auf dem Notebook wieder zu "aktivieren"?
(Das Notebook ist im Ausland daher kann es aktuell nicht an die Domain ...)
Ohne Fehlermeldung kein Hinweis auf eine Lösung.
-
Nach diesem Artikel solltest Du erstmal auf SP3 RU1 updaten: http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/240.exchange-server-and-update-rollups-build-numbers.aspx
-
Führe einen sauberen Neustart durch: http://support.microsoft.com/kb/929135/de Ist anschließend das Problem weg? Wenn ja, dann mußt Du einen Eintrag nach dem anderen wieder aktivieren und jedesmal neu starten, nur so findest Du den Verursacher.
-
Ich weiß nicht genau ob das hier hin gehört, aber das Thema klingt zumindest ähnlich.
Dann mach bitte einen eigenen Thread dafür auf, sich an fremde anzuhängen ist nicht gut. Danke.
-
Mit diesem Tool geht das recht einfach: http://www.partitionwizard.com
-
Mach mir keine Angst. Das muß bei mir 1995-2000 gewesen sein. Also nicht lange her, sondern vor kurzem. :p
Doch, das ist schon lange her. ;) Bei Banyan-Vines gab es damals eine Chat Funktion, coole Sache. ;)
-
Kennt jemand von euch Banyan Vines?
Ja, das ist schon lange her. ;)
-
Kürzlich habe ich diesen Artikel gelesen: http://blog.halbes-halde.de/windows/rejoin-computer-to-domain/ Evtl. kann das jemand probieren beim nächste Mal.
-
Administrator selbst habe ich noch nicht probiert, aber bei Benutzern mit administrativen Rechten ist es ebenso vorhanden.
Betrifft das alle Benutzer am selben Computer oder an unterschiedlichen Rechnern?
-
Wenn ihr ein Technet Abo habt, dann darfst Du die SW auch nutzen, zu Testzwecken.
-
Welches Systemmenü meinst Du?
-
Heißt, ich kann ein 0815-Office 2013 Pro Plus laden und per Benutzername/Passwort mit O365 verknüpfen!?
Das weiß ich nicht, ich wollte nur die Downloadlinks posten, die sind ja oft recht hilfreich. ;)
-
Zum Offline-Umziehen des Betriebsmasters und des GCs....
http://blog.dikmenoglu.de/Die+FSMORollen+Verschieben.aspx
http://blog.dikmenoglu.de/Globaler+Katalog+Global+Catalog+GC.aspx
-
Dafür gibt es Technet- und/oder MSDN-Subscription.
-
Hier findest Du vollständige ISO-Files für Office 2013 zum Download: http://www.heidoc.net/joomla/technology-science/microsoft/73-office-2013-direct-download-links Sind von Digital River zur Verfügung gestellt.
-
Die Dockingstations solltest Du evtl. mal genauer untersuchen bzw. auch mal tauschen. AFAIR hatte ich so etwas auch schon.
-
kann ich denn die Datei einfach löschen?
Können ja, aber weshalb willst Du nicht einfach mit einem EDITOR reinschauen? Und wo liegt die Datei denn? Wird sie benutzt? Wenn ja, von welchem Programm wird sie benutzt? Wird sie in einem GPO benutzt? Mir kann es ja eigentlich egal sein, aber Du kommst in 4 Wochen wieder mit einem Problem und weißt nicht mehr dass Du die Datei gelöscht hast.
-
Ich habe eine .prf Datei gefunden. Habe diese Anlage leider ohne Doku übernommen.
Frage: Wie kann ich in dem Fall die prf Datei anpassen?
Es gibt einen Office Resource Kit, mit dem wurde die Datei erzeugt. Alternativ eine Kopie der Datei mit einem Editor öffnen.
-
ich bin kein IT-Pro sondern eigentlich ein ambitionierter Laie (Steuerberater) der seinen Windows 2008 R2 Foundation Server selber verwaltet
3 User melden sich mit RDS auf den Server an. Daher ist auf dem Server auch Office sowie meine Programsuite installiert.
Welche *genaue* Office Version ist installiert?
1. Im Outlook Anhangvorschau können trotz richtiger Sicherheitscentereinstellungen keine Dateianhänge von Excel (und nur von Excel!) angezeigt werden. Alle anderen Dateitypen funktionieren.
Kontrollier auch die Sicherheitseinstellungen von der uns unbekannten Excel Version.
2. Ich habe noch einen pdf-Drucker (pdf-Creator) installiert. Wenn dieser "Drucker" den File-Dialog öffnet stürzt das Programm und der pdf-Creator in 3 von 5 Fällen ab. Ich habe schon alle möglichen Einstellungen überprüft und -nachdem ich nicht weiter wusste ein MSCSE beauftragt den Fehler zu finden. Nach 2 Stunden Diagnose gab der Techniker auf.
Der Fehler tritt auch bei anderen Programmen (nicht bei MS Office !) auf, die einen File Dialog öffnen wollen.
Welche *genaue* Version vom PDF-Creator hast Du installiert?
BTW: Ab Office 2007 kann man Office Dokumente auch direkt als PDF abspeichern. In Office 2007 muß man noch ein AddOn dazu installieren, in Office 2010 ist das schon dabei.
-
OEM Versionen kannst Du natürlich auch ausrollen, aber das Recht dazu fehlt dir. Dafür brauchst Du wirklich nur *eine* W7-Volumenlizenz.
-
Eventuell mal 1x l online probieren. Manchmal gibt es dort (automatisch) einen neuen Update-Client, den es für den WSUS noch nicht gibt.
Hatte ich auch probiert, es gibt Online zur Zeit keinen aktuelleren WU-Agent.
-
Was bedeutet CA bzw. Web Enrollment.
Deine Zertifizierungsstelle ist das: http://de.wikipedia.org/wiki/Zertifizierungsstelle
-
Den IE verwenden, den bekommst Du per WSUS immer mit den aktuellsten Updates versorgt und integriert sich ins System.
-
Du kannst dir *eine* W7 Volumenlizenz besorgen, damit hast Du das Recht W7 zu Re-Imagen.
Dann kannst Du z.B. Lite Touch von MSFT benutzen.
ComputerKonto / Anmeldung Domain nicht möglich
in Windows Server Forum
Geschrieben
Computerkonto ist abgelaufen kommt bestimmt nicht. Der Rest IMHO auch nicht. Lass dir also nochmal ganz genau erklären welche Fehlermeldungen genau wann an welcher Stelle kommen. Lass dir auch mitteilen, wie genau der Logonscreen aussieht. Ist eine Domain eingetragen oder nicht?
Natürlich, wenn das Gerät keine Verbindung zur Domain hat, kann er sich noch in 10 Jahren anmelden.