Jump to content

Tobi72

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.542
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Tobi72

  1. Hallo!

     

    Du musst dazu zielstrebig sein... Das ist das wichtigste. Ich habe immer das Ziel gesehen und nicht den Weg. Sicher sind die Bücher sehr dick, aber wenn du dann die Prüfung machst und bestehst, dann weißt du, die Arbeit hat sich gelohnt.

     

    Fand es nicht so schwer mir die Zeit zu nehmen und eingeschlafen bin ich auch nicht. Finde den Stoff ja auch nicht trocken. Sicher, einige sehen das so, aber für mich ist da immer wieder etwas neues und interessantes dabei zum Lernen.

  2. Es ist ziemlich defninitiv nach Aussagen von Microsoft, dass die Final nur 64 Bit sein wird. Warum soll sich das Microsoft nicht leisten können? Für neuere Server ist 64bit Standard und erschwinglich

     

     

    grizzly999

    Wenn du mit nicht Leisten meine Aussage meinst, dann habe ich nicht gemeint, dass MS es sich nicht leisten kann, nur eine 64bit-Version herauszubringen, sondern ich meinte MS kann es sich nicht leisten das Produkt nur an Großkunden zu verkaufen... Und aus dem Grund denke ich, dass der Exchange 2007 sicherlich auch im Action Pack mit dabei sein wird... Dann halt nur als 64bit-Version.

     

    Irgendwann früher oder später werden 32bit-Versionen sowieso verdrängt... Genau wie früher 16bit-Betriebssysteme... Nur eine Frage der Zeit.

  3. 1. Für Exchange ist eine Domäne zwingend erforderlich.

    2. Wenn es ein Windows 2003 Server ist, dann brauchst du eben so viele Windows 2003 CALs... Egal was du an dem Server machst... (zusätzlich zu den Exchange CALs)

    3. Wenn es Pro-Server CALs sind, brauchst du für jeden Server 105 CALs, wenn es Pro Device (Gerät oder User) brauchst du expliziet so viele CALs, wie du Geräte oder eben User hast (je nachdem, was sich rechnet).

  4. Also du schickst doch niemals das Zertifikat mit bei der Bewerung. Das Transcript zeigt genau, welche Prüfungen du hast und ist dazu gedacht, dass der Arbeitgeber sich ein genaueres Bild über deinen Zertifizierungsstand machen kann...

     

    Und in das Logo darfst du nichts einbauen... Es ist auch nicht gestattet etwas daran zu ändern... Selbst die Seitenverhäldniees und sowas sind von MS vorgegeben.

  5. wow... was für eine Karriere...

     

    Erstmal herzlichen Glückwunsch an den, der dich als Angestellten bekommt, da der voll auf die Schnauze fallen wird... Keine Erfahrung und dann noch Cheaten. Genau was die Welt braucht. Deshalb ausdrücklich keinen Glückwunsch an dich.

     

    Computer sind nichts für Laien wie dich und Zertifikate kein Spielzeug, das ich mir mal gerade so zulege... Genau wegen so PC-Analphabeten wie dir ist die ganze Branche versaut und Leute, die wirklich was drauf haben werden gezwungen teilweise für viel zu wenig Geld zu arbeiten.

     

    Schade, dass Microsoft jeden Deppen zu der Prüfung zulässt. Sollte echt Zugangsprüfungen für die Prüfungen geben (Berufserfahrung und so)

×
×
  • Neu erstellen...