Jump to content

*Cat*

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.262
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von *Cat*

  1. was soll man dazu sagen, der service ist und bleibt fürn popo da

    überall kann man sich an seine mailaddy nen neues passwort zusenden lassen oder über mail, wie bei msn ein neues eingeben, aber icq kann das nicht

    meist erkennt es nichteinmal die emailadressen an

    und das beste ist, dass wenn du deine mailaddy nicht mehr hast , providerwechsel, bist du verraten und verkauft da, weil du keine neue angeben kannst :rolleyes: :mad:

     

    lies die uins deiner contacts aus und dann richteste dir ne neue uin ein, mehr geht da nicht

    und passwort auslesen geht schon gar nicht, das wäre ja nen ding :p

  2. bei icq kannste dir dein passwort wieder schicken lassen,

    wenn du deine damalige mailaddy noch hast und die geheime frage beantworten kannst.

     

    aber die faq selber meint ja, wenn du dein passwort nicht mehr weißt,

    dann erstell dir einen neuen account

     

    sonst solltest du bei zukünftigen tests vielleicht einfach vorher deinen profilesordner sichern ;)

  3. Hallo Cat, ich bin wohl leicht unterbelichtet, was ist damit gemint? :)

    nicht unterbelichtet genug, schließlich hast du es editiert :D

    hattest ja nur ne klammer verschlört, soll vorkommen

    da muss ja ich einfach nochmal die werbetrommel fürs paste quote rühren ;)

  4. @yoda

     

    jabber?

    darüber kannste dann aber auch wieder jedes andere protokoll bedienen

    du kannst über jeden jabber auch icq msn und sonstiges haben, wenn du willst

    und der server über den du dich verbinden möchtest das erlaubt

    sprich wenn du unbedingt icq haben willst bauste dir noch nen externen jabberaccount

     

    vielleicht eher NetInspectFX 0.6 ?

    Listet alle verfügbaren Rechner in einem Netzwerksegment auf. Bei jedem neuen unbekannten Rechner wird die MAC-Adresse und die IP-Adresse gespeichert, so dass ein Versuch diese zu fälschen erkannt wird. Der Benutzer wird entsprechend gewarnt. Es können eigene Plugins erstellt werden, zur Erweiterung der Funktionalitäten.
  5. http://www.sygate.de/konfiguration/Deinstallation_der_Sygate_Firewall.html

     

    einmal wie man die sygate entfernt

     

    reste entfernen mit hijackthis und regcleaner

    nur das was auch wirklich sygate ist!

    besonders gut eignet sich dafür der abgesicherte modus

    weil geladene sachen lassen sich nur selten entfernen

     

     

    zum dienste und alles checken:

    versuch folgendes mal:

    "start" "ausführen" "msconfig" -> ENTER

    unter "Dienste" Haken setzen bei "MS Dienste ausblenden"

    *alle* anderen deaktivieren

    unter "Systemstart" *alle* deaktivieren

    speichern und neu booten. Dann testen.

    Sollte es danach besser sein, musst du nacheinander wieder alles anhaken und testen. Ist zwar zeitaufwändig, aber dadurch kommst du dem Übeltäter auf die Spur.

     

    zum anfang erstmal alle nicht ms-dienste deaktivieren neu booten und dann deinen pathping probieren

    wenn er geht, dann wie oben

  6. söderle dann bringen wir das doch mal auf einen gemeinsamen stand

    tracert und ping beo t-online gehen ja

    und im abgesicherten mit netzwerktreibern bekommste auch bei pathping deine werte

     

    da du nun sagst du hast keine firewall aktiv(sollte aber auch mit gehen)

    bitte ich dich doch mal dein system so zu reinigen, dass auch diese reste der sygate verschwinden und dann schau doch mal ob etwas im systemstart oder ein dienst dir deine werte verwehrt

    nicht anderes ist das ja im abgesicherten, fremdteile werden nicht mitgeladen

     

    Greetz Cat

×
×
  • Neu erstellen...